Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsinformationen Zu Ihrem Fahrrad - FitNord Flow Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zustand der Reifen. Achten Sie darauf, dass die Reifen genug Luft und noch genügend
Profil haben. Der richtige Reifendruck ist auf dem Reifen angegeben
Befestigung und Sauberkeit der Reflektoren.
Sauberkeit und Funktion der gefederten Vorderradgabel.
Sauberkeit und Leichtgängigkeit des Antriebsstrangs. Stellen Sie sicher, dass sich keine
Äste oder andere ungeeignete Gegenstände zwischen den Kettenrädern, der Kette
oder dem Schaltzug befinden.
2.4

Sicherheitsinformationen zu Ihrem Fahrrad

Das empfohlene Maximalgewicht des Fahrers beträgt 120 kg, einschließlich
Gepäck. Die Beachtung dieser Einschränkung wird empfohlen, um die Lebensdauer
und Sicherheit des Fahrrads zu gewährleisten.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Unfälle und Schadensfälle, bei denen das Gesamt-
gewicht von Fahrer und Gepäck 120 kg übersteigt. Die Benutzung des Fahrrades mit
einer Belastung von mehr als 120 kg erfolgt auf eigene Verantwortung des Fahrers.
Das Fahren mit dem elektrisch unterstützten Fahrrad in Pfützen und tiefem Wasser
sollte vermieden werden. Das Display und andere elektrische Komponenten sind
spritzwasser- und feuchtigkeitsbeständig, aber vollständiges Eintauchen in Wasser
kann ihre Schutzstufe überschreiten.
Jegliche Umgehung und Veränderung der Drehzahl- und Leistungsbegrenzung des
Motors und der Elektrik sind verboten. Eine Änderung dieser werkseitig eingestell-
ten Werte führt zum Erlöschen der Garantie.
Das Zerlegen und Öffnen des Akkus ist verboten. Die Wartung und der Austausch
des elektrischen Systems muss immer von einem von FitNord zugelassenen Techni-
ker durchgeführt werden. Während der Reinigung, Wartung und Einstellung muss die
elektrische Anlage des Fahrrades ausgeschaltet sein. Für die Dauer dieser Maßnahmen
muss auch die Batterie entfernt werden.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers zum Gebrauch des Akkus und des
Ladegeräts. (Siehe Abschnitt 2.2)
Verwenden Sie nur und vom Hersteller zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung von
anderen als den vom Hersteller zugelassenen Teilen führt zum Erlöschen der Garantie.
Achten Sie auf den richtigen Luftdruck der Reifen. Dies wirkt sich auf die Handhabung
des Fahrrads, die Akkulaufzeit und die Haltbarkeit der Komponenten aus.
Überschreiten Sie nicht das auf dem Gepäckträger angegebene Höchstgewicht. Der
Einbau eines Kindersitzes auf dem Gepäckträger wird nicht empfohlen und erfolgt auf
eigene Verantwortung des Benutzers.
Stellen Sie sicher, dass auf dem Gepäckträger transportierte Gegenstände oder de-
ren Gurte etc. nicht zwischen mechanische Teile oder Räder des Fahrrads geraten.
Decken Sie die Lichter oder Reflektoren des Fahrrads nicht ab; Die Befestigung der
Leuchten und Reflektoren ist in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren und ggf.
nachzuziehen.
DE
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis