Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beheben; Reparieren; Motorsense Und Schneidwerkzeug Reparieren - Stihl FR 460 TC-FM Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR 460 TC-FM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
► Falls kein Fett an der Verschlussschraube (2)
sichtbar ist:
► Tube „STIHL Getriebefett" (1) einschrauben.
► 5 g STIHL Getriebefett in das Getriebege‐
häuse drücken.
► Tube „STIHL Getriebefett" (1) herausdre‐
hen.
► Verschlussschraube (2) eindrehen und fest
anziehen.
► Motorsense 1 Minute lang ohne Last betrei‐
ben.
Das STIHL Getriebefett verteilt sich gleich‐
mäßig.
16.4
Metall-Schneidwerkzeug schär‐
fen und auswuchten
Es erfordert viel Übung, Metall-Schneidwerk‐
zeuge richtig zu schärfen und auszuwuchten.
18 Störungen beheben
18.1
Störungen der Motorsense beheben
Die meisten Störungen haben die gleichen Ursachen.
► Folgende Maßnahmen durchführen:
► Luftfilter ersetzen.
► Zündkerze reinigen oder ersetzen.
► Winterbetrieb oder Sommerbetrieb einstellen.
► Falls die Störung weiterhin besteht: Maßnahmen aus der folgenden Tabelle durchführen.
Störung
Der Motor lässt sich
nicht starten.
Der Motor läuft im
Leerlauf unre‐
gelmäßig.
Der Motor geht im
Leerlauf aus.
Der Motor erreicht die
Höchstdrehzahl nicht.
72
Ursache
Im Kraftstofftank ist
nicht genügend Kraft‐
stoff.
Der Vergaser ist zu
heiß.
Der Vergaser ist ver‐
eist.
Die Umgebungstem‐
peratur ist unter 0 °C,
der STIHL Elektro‐
start ist deaktiviert.
Die Motorsense wird
bei einer Umgebung‐
stemperatur unter
0 °C aufbewahrt.
Der Akku des STIHL
Elektrostarts ist entla‐
den.
Der Vergaser ist ver‐
eist.
Der Vergaser ist ver‐
eist.
Die Motorsense ist
nicht richtig an die
STIHL empfiehlt, Metall-Schneidwerkzeuge von
einem STIHL Fachhändler schärfen und aus‐
wuchten zu lassen.
► Metall-Schneidwerkzeug so schärfen, wie es
in der Gebrauchsanleitung und Verpackung
des verwendeten Schneidwerkzeugs beschrie‐
ben ist.

17 Reparieren

17.1
Motorsense und Schneidwerk‐
zeug reparieren
Der Benutzer kann die Motorsense und das
Schneidwerkzeug nicht selbst reparieren.
► Falls die Motorsense oder das Schneidwerk‐
zeug beschädigt sind: Motorsense oder
Schneidwerkzeug nicht verwenden und einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
Abhilfe
► Kraftstoff mischen und Motorsense betanken.
► Motorsense abkühlen lassen.
► Bevor der Motor gestartet wird: Kraftstoffhandpumpe
mindestens 10 Mal drücken.
► Motorsense auf +10 °C erwärmen lassen.
► Motor starten (ohne STIHL Elektrostart).
► Motor starten (ohne STIHL Elektrostart).
► Motor starten (ohne STIHL Elektrostart).
► Falls der Motor weiterhin nicht gestartet werden kann:
Einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
► Motorsense auf +10 °C erwärmen lassen.
► Motorsense auf +10 °C erwärmen lassen.
► Motorsense kalibrieren.
17 Reparieren
0458-563-7601-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis