Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen; Motorsense Reinigen; Schutz Und Schneidwerkzeug Reinigen; Warten - Stihl FR 460 TC-FM Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR 460 TC-FM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

15 Reinigen

15 Reinigen
15.1

Motorsense reinigen

► Motor abstellen.
► Motorsense abkühlen lassen.
► Motorsense mit einem feuchten Tuch oder
STIHL Harzlöser reinigen.
► Lüftungsschlitze mit einem Pinsel reinigen.
15.2
Schutz und Schneidwerkzeug
reinigen
► Motor abstellen.
► Schutz und Schneidwerkzeug mit einem
feuchten Tuch oder einer weichen Bürste rei‐
nigen.

16 Warten

16.1

Wartungsintervalle

Wartungsintervalle sind abhängig von den
Umgebungsbedingungen und den Arbeitsbedin‐
gungen. STIHL empfiehlt folgende Wartungsin‐
tervalle:
Alle 25 Betriebsstunden

► Getriebe schmieren.

► Biegsame Welle schmieren und wenden.

Alle 100 Betriebsstunden
► Zündkerze ersetzen.
Monatlich
► Kraftstofftank von einem STIHL Fachhändler
reinigen lassen.
► Saugkopf im Kraftstofftank von einem STIHL
Fachhändler reinigen lassen.
Jährlich
► Saugkopf im Kraftstofftank von einem STIHL
Fachhändler ersetzen lassen.
16.2
Biegsame Welle schmieren
und wenden
4
3
2
1
3
► Gaszug (4) aus den Gaszughaltern (3) lösen.
► Schraube (1) herausdrehen.
► Biegsamen Schaft (2) zusammen mit der bieg‐
samen Welle (6) abziehen.
0458-563-7601-A
6
5
► Merken, welches Ende der biegsamen
Welle (6) am Motor angebaut war und welches
Ende der biegsamen Welle (6) an der Kupp‐
lungsmuffe (5) angebaut ist.
► Biegsame Welle (6) vollständig herausziehen.
► Falls die biegsame Welle (6) blau angelaufen
ist: Biegsame Welle (6) ersetzen.
► Biegsame Welle (6) gleichmäßig mit „STIHL
Mehrzweckfett" schmieren.
► Biegsame Welle (6) um 180° wenden.
► Biegsame Welle (6) vollständig in den biegsa‐
men Schaft (2) schieben.
Das Ende der biegsamen Welle (6), das bis‐
her am Motor angebaut war, zeigt jetzt in
Richtung der Kupplungsmuffe (5).
6
a
► Biegsame Welle (6) so lange drehen und in
Richtung der Kupplungsmuffe (5) drücken, bis
der Abstand a = 1,5 cm beträgt.
► Biegsamen Schaft (2) zusammen mit der bieg‐
samen Welle (6) am Motor einsetzen und so
ausrichten, dass die Markierung TOP auf dem
biegsamen Schaft (2) oben ist.
Die Markierungslinie an der Pfeilspitze TOP
muss bündig mit der Kante des Motors sein.
► Schraube (1) eindrehen.
► Gaszug (4) mit den Gaszughaltern (3) so am
biegsamen Schaft (2) befestigen, dass der
Gaszug (4) nicht um den biegsamen
Schaft (2) gewickelt ist.
16.3
Getriebe schmieren
1
► Verschlussschraube (2) herausdrehen.
deutsch
6
4
3
2
1
2
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis