Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JL Audio Fathom IWS 113-A Bedienungsanleitung Seite 124

13-zoll wandeinbau-subwoofer-systeme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 104
Hauptsicherungshalter
Die Abdeckung des Hauptsicherungshalters befindet sich an der Rückseite,
neben der Buchse für das Netzkabel. Diese kleine federbelastete Kappe kann
abgenommen werden, um die Hauptnetzsicherung inspizieren oder austauschen
zu können. Wenn Ihre Steckdose Strom führt, aber die LEDs des Fathom
IWSv2 Verstärkers nicht leuchten, ist möglicherweise die Hauptnetzsicherung
durchgebrannt.
Zum Entfernen - Ziehen Sie das Netzkabel ab. Stecken Sie einen kleinen
Schlitzschraubendreher in den Schlitz der Kappe und drehen Sie ihn langsam
gegen den Uhrzeigersinn, bis der Sicherungshalter herausgenommen
werden kann. Nun kann die Sicherung inspiziert und ggf. ersetzt werden.
Die Sicherungswerte für Ihren Fathom IWSv2 Verstärker finden Sie in der
nachfolgenden Tabelle.
Wiedereinbau - Beachten Sie, dass das Gehäuse des Sicherungshalters präzise
ausgerichtet werden muss, um formschlüssig in die Öffnung zu passen. Führen
Sie den Sicherungshalter in die Öffnung ein und drehen Sie ihn vorsichtig im
Uhrzeigersinn (ca. 1/8-Drehung), um ihn einrasten zu lassen. Drücken Sie
auf die Kappe und fühlen Sie, wie die Feder zusammengedrückt wird, um die
richtige Position zu finden. Schließen Sie das Netzkabel wieder an.
Wenn die Austauschsicherung sofort nach dem Austausch der Sicherung
durchbrennt, muss der Verstärker eventuell repariert werden. Bitte wenden Sie
sich an Ihren autorisierten JL Audio-Fachhändler oder Lieferanten.
Modell
SAv2-1kW (120 V-Version)
SAv2-1kW (240 V-Version)
SAv2-2kW (120 V-Version)
SAv2-2kW (240 V-Version)
IEC-Kaltgerätestecker
An die IEC-Kaltgerätebuchse wird das groß dimensionierte (1,8 m) lange
Netzkabel angeschlossen, das im Lieferumfang des Fathom IWSv2 Subwoofers
enthalten ist. Unsere Verstärker werden in verschieden Teilen der Welt vertrieben
und sind am Netzkabel mit dem für das jeweilige Stromversorgungssystem
passenden Stecker ausgestattet. Beachten Sie die Spannungsangaben neben dem
Netzanschluss und versorgen Sie den Fathom IWSv2 ausschließlich über eine mit
diesen Kennzeichnungen übereinstimmende Steckdose mit Strom. Verwenden Sie
ausschließlich das zum Fathom IWSv2 mitgelieferte Netzkabel.
Der Fathom IWSv2 Subwoofer ist ein leistungsstarkes Gerät, das viel Strom
aufnehmen kann. Wenn zu viele andere Komponenten mit einem Fathom IWSv2
Subwoofer an eine einzige Steckdose angeschlossen sind, besteht die Gefahr,
dass bei sehr intensivem Klangmaterial der Schutzschalter ausgelöst wird. Falls
dies geschieht, teilen Sie den Fathom IWSv2 und die übrigen Komponenten auf
zwei Stromkreise auf. Weisen Sie für maximale Leistung nach Möglichkeit jedem
Fathom IWSv2 einen eigenen Wechselstromkreis zu.
DE | Page 22
Sicherungswerte
Sicherungstyp
0,25 x 1,25 Zoll, flink
5 x 20 mm, flink
0,25 x 1,25 Zoll, flink
5 x 20 mm, flink
Sicherungsgröße
8 A, 120 V
5 A, 240V
12 A, 120 V
8 A, 240 V
| Fathom
IWSv2
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fathom iws 113-bFathom iws sav2

Inhaltsverzeichnis