Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JL Audio Fathom IWS 113-A Bedienungsanleitung Seite 116

13-zoll wandeinbau-subwoofer-systeme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 104
Calibrate-Taste
Während der D.A.R.O.-Testsequenz blinkt die grüne LED der Calibrate-Taste
schnell, um den Benutzer auf zwei besondere Umstände hinzuweisen:
1. „JL Audio Microphone NOT Connected": Wenn Sie vergessen, das Mikrofon
anzuschließen, bevor Sie versuchen, eine Kalibrierung zu starten, erhalten Sie diese
Meldung. Drücken Sie die Calibrate-Taste einmal, um die Warnmeldung abzubrechen,
schließen Sie das D.A.R.O.-Mikrofon an und versuchen Sie es erneut.
2. „"Inappropriate Sound Level for D.A.R.O. Calibration": Da die D.A.R.O.-
Sequenz vollständig automatisch abläuft, weist diese Meldung wahrscheinlich auf
ein Problem mit dem Mikrofon hin. Drücken Sie die Calibrate-Taste einmal, um
die Warnmeldung abzubrechen. Stellen Sie sicher, dass das JL Audio-Mikrofon
richtig angeschlossen ist, und versuchen Sie es erneut. Weitere Hilfe finden Sie unter
Fehlerbehebung auf Seite 33.
Input Mode-Anzeigen
Diese LEDs zeigen den Eingangsmodus an, entweder „Master" oder „Slave", der
mit dem Schalter auf der Rückseite der Fathom IWSv2 ausgewählt wurde (es sei denn,
der Schalter „Lights" ist auf „off " gestellt). Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 19.
Level Mode
Mit dem Level Mode-Schalter können Sie zwischen den folgenden
Betriebsarten wählen:
„Reference" – In diesem Modus hat der Master Level-Regler keinen Einfluss auf
den Ausgangspegel des Fathom IWSv2. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn
Sie den Subwoofer-Pegel hauptsächlich über Ihren Receiver oder Vorverstärker/
Prozessor steuern wollen. Wenn Sie kleine Kinder oder übereifrige Teenager
haben, verhindert diese Betriebsart ein direktes Ändern des Master-Pegels.
„Variabel" – In diesem Modus bestimmt der Master Level-Regler den
Ausgangspegel des Fathom IWSv2 Subwoofers. Dieser Modus ist auch bei der
Pegelanpassung des Fathom IWSv2 Subwoofers an ein Paar Stereolautsprecher in
einem Zweikanalsystem nützlich.
Master Level-Regler
Der Master Level-Regler wird verwendet, um den Ausgangspegel des Fathom
IWSv2 zu regeln, wenn der Variable Level-Modus auf dem vorderen Bedienfeld
ausgewählt ist.
Wenn er ganz gegen den Uhrzeigersinn gedreht ist, wird die Wiedergabe des
Fathom IWSv2 vollständig stummgeschaltet. In der senkrechten Position „0"
entspricht der variable Verstärkungspegel der Einstellung des Referenzpegels.
Wenn er ganz nach rechts gedreht wird, ist der Ausgangspegel des Fathom IWSv2
um 15 dB höher als bei der Einstellung „Reference".
Lights-Schalter
Mit dem Wahlschalter „Lights" kann der Benutzer eine von drei
Beleuchtungsarten auswählen.
„Off " schaltet alle LEDs auf der Vorderseite aus.
„Dim" setzt alle LEDs auf der Vorderseite auf eine niedrige Helligkeitsstufe,
wenn der Fathom IWSv2 eingeschaltet wird.
„On" setzt alle LEDs auf der Vorderseite auf volle Helligkeit, wenn der Fathom
IWSv2 eingeschaltet wird.
WICHTIG! BEI DER FEHLERSUCHE ODER KALIBRIERUNG DER D.A.R.O.
FUNKTION, VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DER SCHALTER „LIGHTS" AUF „DIM"
ODER „ON" EINGESTELLT IST.
DE | Page 14
WICHTIG
| Fathom
IWSv2
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fathom iws 113-bFathom iws sav2

Inhaltsverzeichnis