Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notschaltung; Notschaltung, Antrieb - Volvo Penta D4 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Notfall
A
2
1
B
P0002515
62

Notschaltung

Wenn das Wendegetriebe aufgrund einer Störung
nicht mehr mit dem Schalthebel bedient (geschaltet)
werden kann, kann es manuell eingekuppelt werden.
Wendegetriebe
Die Beschreibung gilt für elektronisch geschaltete
Wendegetriebe.
Wendegetriebe manuell schalten
1 Motor abstellen und Startschlüssel aus dem Start-
schloss abziehen.
2 Schraube (1) auf der Seite, wo der mit A markierte
Leitungsstrang angeschlossen ist, heraus schrau-
ben.
3 Scheibe (2) entfernen und Schraube anziehen.
4 Leitungen A und B von den Anschlüssen der Mag-
netventile abnehmen.
Das Wendegetriebe ist jetzt für Vorwärtsfahrt einge-
kuppelt und kann nicht mit dem Schalthebel ausge-
kuppelt werden.

Notschaltung, Antrieb

Wenn der Antrieb aufgrund einer Störung nicht mehr
mit dem Schalthebel bedient (geschaltet) werden
kann, kann er mithilfe der nachstehenden Beschrei-
bung manuell geschaltet werden.
WARNUNG!
Beim Notschalten ist der Vorwärtsantrieb verriegelt
und der Heckantrieb kann nicht mit dem Schalthebel
ausgekuppelt werden. Der Vorwärtsantrieb kann nur
abgebrochen werden, indem der Motor mit dem
Schlüsselschalter oder dem Abstellschalter gestoppt
wird.
Antrieb manuell einkuppeln
1 Motor abstellen und Startschlüssel aus dem Start-
schloss abziehen.
2 Splint (1) herausziehen und Adapter (2) vom Bol-
zen (3) abheben.
3 Einen Schraubendreher oder ein ähnliches Werk-
zeug in die Adapterbohrung (2) setzen und Seilzug
waagrecht bewegen.
47700083 08-2009

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D6

Inhaltsverzeichnis