Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo Penta D4 Betriebsanleitung Seite 129

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motor:
Ölfüllmenge (einschl. Ölfilter):
für alle zulässigen Einbauneigungen
Mengenunterschied MIN – MAX
Öldruck, warmer Motor
Bei Leerlauf
Bei Vollgas
Öl, Viskosität:
Kompressor, Öl
Ölfüllmenge
Ölqualität
1)
Ölqualität
Alle Motoren:
VDS-3
3), 4)
VDS-2 und ACEA E7
VDS-2 und Global DHD-1
3)
VDS-2 und API CH-4
3)
VDS-2 und API CI-4
HINWEIS! Es kann mineralbasiertes sowie voll- oder halbsynthetisches Öl verwendet werden, sofern die oben
genannten Qualitätsanforderungen erfüllt werden.
1)
Niedrigste empfohlene Ölqualität. Schmieröl höherer Qualität kann stets verwendet werden.
2)
Bei einem Schwefelgehalt >1,0 Gewicht % muss Öl mit TBN >15 verwendet werden.
3)
Das Schmieröl muss beide Anforderungen erfüllen.
4)
ACEA E7 hat ACEA E5 ersetzt; wenn es dieses nicht gibt, kann ACEA E5 verwendet werden.
5)
ACEA E3 kann durch ACEA E4, E5 oder E7 ersetzt werden.
6)
API CG-4 kann durch API CI-4 ersetzt werden.
VDS
= Volvo Drain Specification
ACEA
= Association des Constructeurs Européenne d'Automobiles
API
= American Petroleum Institute
TBN
= Total Base Number
Global DHD
= Globla Diesel Heavy Duty
47700083 08-2009
D4
12,5 Liter
1,5 Liter
125 kPa
450 kPa
SAE 15W/40 (Siehe Tabelle)
D4
0,1 Liter
Volvo Penta, Art.-Nr. 1141641 Volvo Penta, Art.-Nr. 1141641
< 0,5-1,0%
Ölwechselabstand: Im Betrieb zuerst erreicht:
200 h oder 12 Monate
3)
Schmieranlage
Schwefelgehalt des Kraftstoffes (Gew.-%)
Technische Daten
D6
20 Liter
3,5 Liter
125 kPa
450 kPa
SAE 15W/40 (Siehe Tabelle)
D6
0,1 Liter
2)
mehr als 1,0 %
100 h oder 12 Monate
127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D6

Inhaltsverzeichnis