Drahtabschnei-
der auf Reini-
gungseinheit P.
montieren
HINWEIS!
Der Drahtabschneider kann nicht von der Reinigungseinheit mit Druckluft ver-
sorgt werden.
Die Druckluft-Versorgung des Drahtabschneiders mit einer zusätzlichen Druck-
luft-Zuleitung herstellen.
Maximale Draht-
Mit dem Drahtabschneider können Drahtelektroden mit einem Durchmesser bis
durchmesser
1,6 mm (0,063 in.) abgeschnitten werden.
Bei Twin-Anwendungen können zwei Drahtelektroden mit einem Durchmesser bis
1,6 mm (0,063 in.) abgeschnitten werden.
Funktionsweise
HINWEIS!
des mechanisch
angesteuerten
Wird auf einen neuen Brenner umgestellt, muss der mechanisch angesteuerte
Drahtabschnei-
Drahtabschneider neu eingestellt werden!
ders
(2)
(1)
(3)
Drahtabschneider (1) mittels 2
1
Schrauben, 2 Scheiben, 2 Federrin-
gen und 2 Muttern wie abgebildet
an der Reinigungseinheit (2) fest-
schrauben - der Monteur ist für die
richtige Auswahl von Schrauben,
Scheiben, Federringen und Mut-
tern selbst verantwortlich
Bei Verwendung eines elektrisch
2
angesteuerten Drahtabschneiders:
Verbindungskabel des Drahtab-
schneiders mit dem Anschluss
Drahtabschneider an der Reini-
gungseinheit verbinden
Den Auffangbehälter für
3
Schweißrückstände (3) am Draht-
abschneider einhängen
Wenn ein Rohrbogen den Ventilhebel
(1) mit der Gasdüse um mehr als 15°
zur Seite drückt, wird der Drahtab-
(1)
schneider aktiviert und die Drahtelek-
trode abgeschnitten.
HINWEIS!
Die Drahtelektrode wird während der
Bewegung des Rohrbogens abge-
schnitten.
49