Herunterladen Diese Seite drucken

Optimum OPTiturn TH 3309 Betriebsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTiturn TH 3309:

Werbung

3.5
Aufstellen und Montieren
3.5.1
Anforderungen an den Aufstellort
Gestalten Sie den Arbeitsraum um die Drehmaschine entsprechend den örtlichen Sicherheits-
Vorschriften.
Um eine ausreichende Sicherheit gegen Stürze durch Rutschen und Ausrutschen zu erreichen,
muss die begehbare Fläche im mechanischen Bearbeitungsbereich der Maschine mit einer
Rutschhemmung versehen sein. Die rutschhemmende Matte und/oder der rutschhemmende
Fußboden muss mindestens R11 nach BGR 181 betragen.
Die verwendeten Schuhe müssen für den Einsatz in diesen Bearbeitungsbereichen geeignet
sein. Die begehbaren Flächen müssen gereinigt werden.
Der Arbeitsraum für die Bedienung, Wartung und Instandsetzung darf nicht eingeschränkt
werden.
INFORMATION
Um eine gute Funktionsfähigkeit und hohe Bearbeitungsgenauigkeit, sowie lange Lebensdauer
der Maschine zu erreichen, sollte der Aufstellungsort bestimmte Kriterien erfüllen.
Folgende Punkte sind zu beachten:
Die Maschine darf nur in trockenen, belüfteten Räumen aufgestellt und betrieben werden.
Vermeiden Sie Plätze in der Nähe von Späne oder Staub verursachenden Maschinen.
Der Aufstellort muss schwingungsfrei, also entfernt von Pressen, Hobelmaschinen, etc.
sein.
Der Untergrund muss für die Drehmaschine geeignet sein. Achten Sie auf Tragfähigkeit
und Ebenheit des Bodens.
Der Untergrund muss so vorbereitet werden, dass eventuell eingesetztes Kühlmittel nicht in
den Boden eindringen kann.
Abstehende Teile - wie Anschlag, Handgriffe, etc. - sind nötigenfalls durch bauseitige
Maßnahmen so abzusichern, dass Personen nicht gefährdet sind.
Genügend Platz für Rüst- und Bedienpersonal und Materialtransport bereitstellen.
Bedenken Sie auch die Zugänglichkeit für Einstell- und Wartungsarbeiten.
Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung (Mindestwert: 500 Lux, gemessen an der
Werkzeugspitze). Bei geringerer Beleuchtungsstärke muss eine zusätzliche Beleuchtung,
beispielsweise durch eine separate Arbeitsplatzleuchte, sichergestellt sein.
INFORMATION
Der Hauptschalter der Drehmaschine muss frei zugänglich sein.
3.6
Reinigen der Maschine
VORSICHT!
Verwenden Sie keine Druckluft um die Maschine zu reinigen.
Ihre neue Drehmaschine muss nach dem Auspacken völlig gereinigt werden um sicher zu
stellen, dass die beweglichen Teile und Gleitflächen beim Betrieb der Maschine nicht
beschädigt werden können. Vor der Auslieferung werden alle blanken Teile und Gleitflächen
jeder Einheit entsprechend geschmiert um sie in dem Zeitraum vor der Inbetriebsetzung gegen
Rost zu schützen. Alle Umhüllungen entfernen und alle Flächen mit einem Entfetter reinigen,
um die Schutzfette und Schutzüberzüge aufzuweichen und zu entfernen.
Alle Oberflächen mit einem sauberen Baumwolltuch abwischen und die Drehmaschine gemäß
dem folgenden Abschnitt schmieren, bevor der Strom eingeschaltet wird und die Maschine in
Betrieb genommen wird.
DE
TH3309 | TH3309D
28
Originalbetriebsanleitung
Version 1.1.3 - 2022-11-29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

34020303402040Optiturn th 3309d