Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stratus ztC Edge Benutzerhandbuch Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Überprüfen Sie, ob der erste Knoten in Betrieb und stabil ist; dies erkennen Sie an der blinkenden
SYS-LED. Stellen Sie bei einem PC oder Laptop mit Netzwerkkonnektivität zum ersten Knoten eine
Verbindung zur ztC Edge Console her und überprüfen Sie, ob auf der Seite Dashboard grüne
Häkchen ohne ausstehende Probleme angezeigt werden. Beheben Sie alle Probleme, bevor der
zweite Knoten hinzugefügt wird.
Hinweis: Die folgenden Schritte sollten eventuell bis zum nächsten Wartungszeitraum
verschoben werden, da die VM-Leistung bis zum Neustart der VMs in Schritt 6
verlangsamt wird.
2. Verbinden Sie Port P1 des zweiten Knotens mit dem vorhandenen LAN und verbinden Sie die
blauen und gelben Netzwerkkabel vom ersten Knoten mit dem zweiten Knoten (Ports A1 und A2).
Schließen Sie den zweiten Knoten an die Stromversorgung an und überprüfen Sie, dass dieser
eingeschaltet wird. Weitere Informationen zur Netzwerkkonfiguration finden Sie unter
Ethernet-Kabeln.
3. Öffnen Sie in der mit dem ersten Knoten verbundenen ztC Edge Console die Voreinstellungen,
klicken Sie auf Verfügbarkeit und dann auf + (Plus-Zeichen), um einen zweiten Knoten
hinzuzufügen. Schließen Sie den Assistenten zum Hinzufügen von Knoten ab, um die Knoten zu
koppeln und das System redundant zu machen. Übersicht:
a. Klicken Sie auf der Registerkarte Vorbereitung auf Weiter, um nach dem zweiten Knoten zu
suchen, den Sie verbunden haben.
b. Auf der Registerkarte Erkennung, wenn der Assistent Informationen zum neu erkannten
zweiten Knoten anzeigt:
o
Wenn der Knoten kompatibel ist und gekoppelt werden kann, klicken Sie auf Weiter,
um den Koppelungsvorgang zu starten.
o
Wenn der Knoten nicht kompatibel ist und nicht gekoppelt werden kann, klicken Sie
auf Abbrechen, beheben Sie vom Assistenten gemeldete Probleme und starten Sie
den Assistenten neu.
Hinzufügen eines Knotens zu einem Einzelknotensystem
Seite 59 von 405
Verbinden von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis