Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Physische Maschinen Und Virtuelle Maschinen - Stratus ztC Edge Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Physische Maschinen und virtuelle Maschinen

Physische Maschinen und virtuelle Maschinen
Stratus Redundant Linux-Software, die auf einer physischen Maschine (PM, auch als Knoten bezeichnet)
ausgeführt wird, erstellt ein Einzelknoten-ztC Edge-System, das eine virtuelle Maschine (VM) von Grund
auf neu erstellen kann. Das System kann aber auch vorhandene VMs aus anderen Umgebungen
importieren und in Gast-VMs umwandeln. Sie können einem Einzelknotensystem einen zweiten Knoten
hinzufügen, um ein ztC Edge-System mit zwei Knoten zu erstellen. In einem System mit zwei Knoten bietet
die Verwaltungssoftware automatisch Schutz für die VM – je nach VM-Konfiguration in Form von
Hochverfügbarkeit (HV) oder Fehlertoleranz (FT) –, indem eine identische Instanz der ausgewählten VM
auf einer zweiten Host-PM erstellt wird. Der Systemadministrator verwaltet diese einzelne VM von einer
separaten, browsergestützten Verwaltungskonsole aus. Dies ist die ztC Edge Console.
Weder die Anwendung noch der Benutzer ist den redundanten Computerressourcen auf den beiden Host-
PMs ausgesetzt. Die Anwendung „sieht" nur einen Hostnamen, nur eine MAC-Adresse für jede
Netzwerkschnittstelle, die der VM bereitgestellt wird, und eine IP-Adresse für jede VM-
Netzwerkschnittstelle, die der VM bereitgestellt wird. Ein Systemadministrator lädt die Anwendungen auf
die Gast-VM und konfiguriert sie dort genau wie auf einem physischen Server. Wenn bei einem
Datenträger oder Netzwerkgerät ein Fehler oder Ausfall passiert, leitet die Software Input/Output
automatisch an die gekoppelte Host-PM um, damit der Betrieb nicht unterbrochen wird. Zwar ist bis zur
Behebung des Ausfalls keine Redundanz gegeben, die VM kann jedoch weiterhin normal betrieben
werden. Die Anwendung wird weiterhin ausgeführt, als ob nichts geschehen wäre. Die Redundanz,
Fehlererkennung, Isolierung und Verwaltung sind für die Windows- oder Linux-Umgebung und die darin
ausgeführte Anwendung vollkommen transparent. Die Reparatur der PM ist ebenfalls transparent und
automatisch. Wenn eine fehlerhafte Komponente der PM repariert wurde, bezieht die Software die
reparierten Komponenten automatisch in die geschützte Umgebung der Gast-VM mit ein und stellt die
Redundanz transparent wieder her.
Verwandte Themen
Verwenden der ztC Edge Console
Die Seite „Physische Maschinen"
Die Seite „Virtuelle Maschinen"
Seite 3 von 405

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis