Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stratus ztC Edge Benutzerhandbuch Seite 228

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ztC Edge Benutzerhandbuch
8. Falls Sie Debuggingmeldungen aus dem Migrationsprozess speichern möchten, können Sie
das Kontrollkästchen Enable server-side debugging (Serverseitiges Debugging aktivieren)
aktivieren. (Die Debuggingmeldungen werden einbezogen, wenn Sie eine Diagnosedatei für
Ihren autorisierten Stratus-Servicemitarbeiter generieren wie unter
Diagnosedatei
9. Wählen Sie, welche Fixed hard disks (Volumes) in die Migration einbezogen werden sollen,
indem Sie die Kontrollkästchen neben den gewünschten Geräten aktivieren.
Sie müssen mindestens ein Volume einschließlich des Startvolumes auswählen. (Da der
P2V-Client ein Linux-basiertes Hilfsprogramm ist, werden alle Geräte nach Linux-
Gerätenamen aufgeführt, wobei sda oder vda das Startvolume ist.)
10. Wählen Sie, welche Netzwerkschnittstellen in die Migration einbezogen werden sollen,
indem Sie die Kontrollkästchen neben den gewünschten Geräten aktivieren.
Wenn das ztC Edge-Zielsystem über mehrere gemeinsame Netzwerke verfügt, können Sie
auch das gemeinsame Netzwerk auswählen, mit dem jede Netzwerkschnittstelle verbunden
werden soll. Doppelklicken Sie auf die Netzwerkschnittstelle, um das Dialogfeld Netzwerk
konfigurieren zu öffnen, und wählen Sie das gemeinsame Netzwerk aus einer Dropdownliste
aus.
Im Dialogfeld Netzwerk konfigurieren können Sie auch für jede spezifische
Netzwerkschnittstelle eine MAC-Adresse angeben. Wenn Sie keine Adresse angeben, legt
das System automatisch die MAC-Adresse für jede Netzwerkschnittstelle fest.
Klicken Sie auf OK, wenn Sie mit der Konfiguration der Netzwerkschnittstelle fertig sind.
11. Wenn Sie für die Migration der PM oder VM in das ztC Edge-System bereit sind, klicken Sie
auf Start conversion (Konvertierung starten). (Falls Sie die Migration aus irgendeinem Grund
abbrechen müssen, lesen Sie den Abschnitt Fehlerbehebung weiter unten.)
12. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Migration zeigt der P2V-Client eine entsprechende
Meldung an. Sie können ggf. die CD oder virtuelle CD auswerfen und auf Ausschalten
klicken, um die Quell-PM oder -VM herunterzufahren.
Hinweis: Nach der Migration befindet sich die neue VM im ztC Edge-System auf der
primären PM und verbleibt im angehaltenen Zustand. Bevor Sie die VM starten,
schließen Sie die Migration ab wie im nächsten Verfahren beschrieben.
So schließen Sie die Migration im ztC Edge-System ab
beschrieben.)
Seite 214 von 405
Erstellen einer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis