Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmodi; Hochverfügbarkeitsbetrieb - Stratus ztC Edge Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsmodi

Ein ztC Edge-System, das mit zwei Knoten konfiguriert ist, ermöglicht Ihnen, je nach Systemmodell aus
einem oder zwei VM-Verfügbarkeitsmodi für den Betrieb zu wählen:
Hochverfügbarkeitsbetrieb
l
Fehlertoleranter Betrieb
l
Sowohl der HV- als auch der FT-Betrieb erreichen ihre jeweilige Redundanzstufe durch den Einsatz von
zwei physischen Maschinen (PMs). Der FT-Betrieb benötigt mehr Systemressourcen, was zu einer
langsameren Performance von Anwendungen führen kann.
Stratus empfiehlt die Konfiguration eines Quorumdienstes sowohl für den HV- als auch den FT-Betrieb. Der
Quorumdienst verhindert eine Split Brain genannte Situation, in der beide PMs eines Paars im HV-Betrieb
und im FT-Betrieb unabhängig voneinander laufen. Weitere Informationen finden Sie unter Quorumserver.
Hochverfügbarkeitsbetrieb
In einem ztC Edge-System mit zwei Knoten bietet die Stratus Redundant Linux-Software zwei
benutzerdefinierbare Verfügbarkeitsstufen für VMs: Hochverfügbar (HV) und Fehlertolerant (FT).
Im HV-Betrieb erkennt, isoliert und behebt Stratus Redundant Linux die meisten Hardwareausfälle und
sorgt so für den fortgesetzten Betrieb Ihrer Anwendungen. Mit der HV-Remotesupporttechnologie
benachrichtigt die Software das Stratus-Supportcenter über verschiedene Probleme und gibt dabei den
Fehlertyp und den genauen Ort an. Diese Kombination aus automatischer Fehlererkennung, Isolierung und
Remotesupporttechnologie stellt den raschen Zugriff der Technikexperten des Supportteams und damit die
schnelle Problemlösung sicher.
Die Verfügbarkeitsstufe einer VM wird festgelegt, wenn Sie die VM mit der ztC Edge Console erstellen oder
importieren.
Der HV-Betrieb bietet, sofern diese Option aktiviert ist, grundlegendes Failover und Wiederherstellung,
wobei einige Fehler einen (automatischen) Neustart der VM für die Wiederherstellung der VM und die
Rückkehr zum HV-Betrieb erfordern:
verhindert Ausfallzeiten für viele, aber nicht alle CPU-, Arbeitsspeicher-, E/A- oder andere Fehler bei
l
der physischen Maschine (PM)
behandelt Fehler ohne IT-Eingreifen
l
Seite 7 von 405
Betriebsmodi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis