Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stratus ztC Edge Benutzerhandbuch Seite 243

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Klicken Sie im Popupfenster auf Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen.
5. Klicken Sie auf Aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen.
6. Wählen Sie Red Hat VirtIO Ethernet Adapter.
7. Klicken Sie auf Weiter, um den Netzwerktreiber zu installieren.
Nachdem der Treiber installiert wurde, überprüfen Sie den Status der VM in der ztC Edge Console.
Wenn der Status „wird ausgeführt" ist (
Manuelle Konfiguration der Netzwerkinformationen nach dem Import einer Linux-
VMware-OVA-Datei
Beim Import einer Linux-VMware-OVA-Datei werden die Netzwerkschnittstelle und die
networks-scripts
Netzwerkinformationen manuell konfigurieren. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie die VM auf der Seite Virtuelle Maschinen aus.
2. Klicken Sie im unteren Fensterbereich auf Konsole, um die VM-Anmeldeseite zu öffnen
(weitere Informationen finden Sie unter
3. Melden Sie sich bei der VM an.
4. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung (Befehlszeile).
5. Führen Sie den Befehl
der virtuellen Netzwerkschnittstelle
6. Wenn
ip address
/etc/sysconfig/network-scripts
7. Notieren Sie sich den Wert von
8. Benennen Sie
ifcfg-
9. Bearbeiten Sie die Datei
folgt ändern:
DEVICE=eth0
ONBOOT=yes
Speichern Sie die Datei.
10. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Netzwerkdienste neu zu starten:
), funktioniert der Treiber korrekt.
-Datei geändert. Nachdem Sie die Datei importiert haben, müssen Sie die
Öffnen einer
aus. Prüfen Sie in der Befehlsausgabe, ob
ifconfig
eth0
nicht zu
zugewiesen ist, listen Sie den Inhalt des Verzeichnisses
eth0
xxxx (aber nicht von
ifcfg-
xxxx in
ifcfg-eth0
, indem Sie die Werte von
ifcfg-eth0
Seite 229 von 405
Importieren einer OVF- oder OVA-Datei
VM-Konsolensitzung).
zugewiesen ist.
auf.
ifcfg-lo
um.
ip address
).
und
wie
DEVICE
ONBOOT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis