Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stratus ztC Edge Benutzerhandbuch Seite 251

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise:
Da die Quell-VM beim Export heruntergefahren werden muss, sollten Sie vielleicht einen
l
geplanten Wartungszeitraum für diesen Prozess in Betracht ziehen.
Wie lange der Export dauert, ist von der Größe und der Anzahl der Volumes in der Quell-
l
VM sowie von der Netzwerkbandbreite abhängig. Das Übertragen einer VM mit einem
20-GB-Startvolume über ein 1-Gbit-Netzwerk kann zum Beispiel 30 Minuten dauern.
Wenn Sie die Quell-VM nach dem Export weiterhin verwenden werden, denken Sie
l
daran, eine andere MAC-Adresse und IP-Adresse für die VM festzulegen, wenn Sie sie in
das Zielsystem importieren.
Wenn das ztC Edge-System während eines Exports von der primären PM zur
l
sekundären PM wechselt, kann der Vorgang nicht abgeschlossen werden. Dies wirkt sich
nicht auf die durchgehende Betriebszeit des Systems aus. Sie können die unvollständig
exportierten Dateien aus dem im Netzwerk bereitgestellten Ordner löschen und die
Dateien erneut exportieren.
Eine vfat-Datei, die Sie exportieren, kann höchstens 4 GB groß sein. Wenn Sie
l
versuchen, eine vfat-Datei zu exportieren, die größer als 4 GB ist, schlägt der Export fehl.
Wenn Sie bei Linux-basierten VMs eine VM in ein anderes System exportieren, brauchen
l
Sie die Datei
/etc/fstab
Bei Ubuntu-basierten VMs, die mit einigen älteren Ubuntu-Versionen laufen, müssen Sie
l
die Datei
/boot/grub/grub.cfg
(zum Beispiel
text
andernfalls bleibt die Konsole der neuen VM in einem anderen System hängen. Nach der
Migration können Sie die ursprüngliche Einstellung in der Quell-VM wiederherstellen.
nicht zu bearbeiten.
bearbeiten und den Parameter
set gfxmode=text
Seite 237 von 405
Exportieren einer virtuellen Maschine
) ändern, bevor Sie die VM exportieren;
zu
gfxmode

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis