Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stratus ztC Edge Benutzerhandbuch Seite 216

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ztC Edge Benutzerhandbuch
o
Ein VM-Name muss mit einem Wort oder einer Zahl beginnen, und der Name darf
keine Sonderzeichen enthalten (zum Beispiel #, % oder $).
o
Ein VM-Name darf keinen Präfix mit Bindestrich enthalten, zum Beispiel Zombie- oder
migrieren-.
o
Ein VM-Name darf höchstens 85 Zeichen enthalten.
b. Wählen Sie die Schutzstufe für die VM:
o
Fehlertolerant (FT) – Schützt eine Anwendung transparent, indem eine redundante
Umgebung für eine VM erstellt wird, die auf zwei physischen Maschinen ausgeführt
wird. Verwenden Sie den FT-Betrieb für Anwendungen, die einen größeren Schutz vor
Ausfallzeiten brauchen, als der HV-Betrieb bieten kann.
o
Hohe Verfügbarkeit (HV) – Bietet grundlegendes Failover und Wiederherstellung,
wobei für einige Fehler jedoch ein (automatischer) VM-Neustart zur Wiederherstellung
erforderlich ist. Verwenden Sie HV für Anwendungen, die eine gewisse Ausfallzeit
tolerieren und nicht den Ausfallschutz benötigen, den FT bietet.
Weitere Informationen zu diesen Schutzstufen finden Sie unter Betriebsmodi.
c. Wählen Sie für Start-Schnittstelle eine der folgenden Optionen:
o
BIOS – Basic Input/Output System
o
UEFI – Unified Extensible Firmware Interface
Hinweise:
d. Wählen Sie für Starten von eine der folgenden Startquellen aus:
o
VCD – Die Startquelle ist eine VCD. Wählen Sie eine Quelle aus dem Pulldownmenü
aus.
1. Stellen Sie sicher, dass das Gastbetriebssystem die ausgewählte Start-
Schnittstelle unterstützt, andernfalls kann das Gastbetriebssystem nicht
richtig starten. Eine Liste der Gastbetriebssysteme und Start-Schnittstellen,
die in ztC Edge-Systemen unterstützt werden, finden Sie unter
Gastbetriebssysteme.
2. Sie können die Start-Schnittstelle nur beim Erstellen einer VM festlegen.
Später lässt sich diese Einstellung nicht mehr ändern.
Seite 202 von 405
Getestete

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis