Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ztC Edge Benutzerhandbuch
Das Verwaltungsnetzwerk verbindet die beiden ztC Edge-PMs und die Quorumdienstcomputer physisch.
Damit dies korrekt funktioniert, müssen Sie beide ztC Edge-PMs so konfigurieren, dass sie
unterschiedliche Gateways verwenden, um mit den Quorumdienstcomputern zu kommunizieren. Wenn die
beiden PMs dasselbe Gateway verwenden, um die Quorumdienstcomputer zu erreichen, ist bei Ausfällen
die Datenintegrität sichergestellt. Bestimmte Sitefehler machen es in diesem Fall jedoch erforderlich, dass
die VMs heruntergefahren werden müssen, bis die manuelle Wiederherstellung erfolgt ist.
Verwandte Themen
Erstellen einer ALSR-Konfiguration
Netzwerkarchitektur

Quorumserver

Ein Quorumdienst ist ein auf dem Windows-Betriebssystem basierender Dienst, der auf einem anderen
Server als den beiden Servern (physischen Maschinen, PMs) eines Zwei-Knoten-ztC Edge-Systems
bereitgestellt wird. Quorumserver bieten bei bestimmten Fehlern in einer ztC Edge-Umgebung
Zusicherung der Datenintegrität und automatische Neustartfunktionen. Stratus empfiehlt dringend die
Verwendung von Quorumservern, besonders im ALSR-Betrieb. Sie können die beiden PMs eines ztC
Edge-Systems mit 0, 1 oder 2 Quorumservern konfigurieren.
Quorumserver stellen die Integrität von VMs für verschiedene Netzwerkausfallszenarien sicher, darunter
Split-Brain, und ermöglichen nach bestimmten Fehlern den Start von VMs ohne Benutzereingreifen. Die
Kommunikation mit Quorumservern erfolgt über das Verwaltungsnetzwerk.
Quorumserver sind in ALSR-Konfigurationen besonders wichtig. Ein bewährtes Verfahren für ALSR ist es,
einen bevorzugten Quorumcomputer in einer dritten und einen alternativen Quorumcomputer in einer
vierten Anlage zu platzieren. Sie können den alternativen Quorumdienstcomputer jedoch auch mit dem
bevorzugten Quorumcomputer zusammen platzieren und trotzdem einen zufriedenstellenden Dienst
erreichen. Weitere Informationen finden Sie unter ALSR-Konfigurationen.
Wenn nur zwei Anlagen verfügbar sind (die oben empfohlene Konfiguration also nicht möglich ist) und
dann eine PM ausfällt und die andere PM nicht mit dem Quorumserver kommunizieren kann (zum Beispiel,
weil er sich in derselben Anlage wie die ausgefallene PM befindet), werden die VMs in der verbliebenen
funktionierenden Anlage automatisch heruntergefahren, um den Split-Brain-Betrieb zu vermeiden.
Verwandte Themen
Erstellen einer ALSR-Konfiguration
(hier werden auch Quorumserver behandelt)
Konfigurieren der Quorumserver
Seite 10 von 405

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis