Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planen Von Vm-Netzwerken; Erstellen Und Migrieren Von Virtuellen Maschinen - Stratus ztC Edge Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planen von VM-Netzwerken

Sie planen Netzwerkressourcen, um zu bestimmen, wie Sie die verfügbaren virtuellen Netzwerke den
virtuellen Maschinen (VMs) im ztC Edge-System zuordnen.
Wenn Sie ein System bereitstellen, das mit zwei physischen Maschinen (PMs) konfiguriert ist, verbindet
die Software Paare aus physischen Netzwerk-Ports der beiden PMs, um redundante virtuelle Netzwerke zu
bilden. Wenn Sie VMs im ztC Edge-System erstellen oder ihre Ressourcen neu zuweisen, verbinden Sie
die VMs mit diesen virtuellen Netzwerken anstatt mit den physischen Netzwerk-Ports.
Beachten Sie beim Verbinden von VMs mit virtuellen Netzwerken die folgenden Informationen und
Einschränkungen:
Sie können eine VM mit mehreren virtuellen Netzwerken verbinden und Sie können mehrere VMs
l
mit demselben virtuellen Netzwerk verbinden.
Die Stratus Redundant Linux-Software erlaubt das unbegrenzte Zuweisen von Netzwerkressourcen
l
(Over-Provisioning). Deshalb sollten Sie ein Profil der Anforderungen einer VM für
Netzwerkbandbreite/Antwortzeit erstellen, wenn Sie virtuelle Netzwerke zuordnen.
Wenn sich mehrere VMs dasselbe virtuelle Netzwerk teilen, wird die verfügbare Netzwerkbandbreite
l
gleichmäßig unter den VMs aufgeteilt. Anders als bei der vCPU-Kapazität gibt es keine Möglichkeit,
Bandbreitenressourcen proportional aufzuteilen. Deshalb kann die starke Auslastung der
Netzwerkressourcen durch eine VM die Leistung aller VMs in diesem Netzwerk beeinträchtigen.
Wenn eine VM hohe Bandbreitenanforderungen hat, sollten Sie diese VM vielleicht mit einem
dedizierten virtuellen Netzwerk verbinden.
Verwandte Themen
Allgemeine Netzwerkanforderungen und -konfigurationen

Erstellen und Migrieren von virtuellen Maschinen

Verwalten von VM-Ressourcen
Erstellen und Migrieren von virtuellen Maschinen
Erstellen Sie eine neue virtuelle Maschine (VM) in einem System, indem Sie eine neue VM erstellen, eine
vorhandene VM oder physische Maschine (PM) direkt über das Netzwerk migrieren oder eine OVF-Datei
(Open Virtualization Format) bzw. eine OVA-Datei (Open Virtualization Appliance) aus einer vorhandenen
VM importieren.
Seite 199 von 405
Planen von VM-Netzwerken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis