Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Seite „Supportprotokolle; Erstellen Einer Diagnosedatei - Stratus ztC Edge Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Sie können Informationen zu Auditprotokollen auch mit
System-Informationen mit
Verwandte Themen
Die ztC Edge Console
Verwenden der ztC Edge Console
Sicherheitsverstärkung
Die Seite „Supportprotokolle"
Auf der Seite Supportprotokolle können Sie Diagnosedateien erstellen, welche die Protokolldateien des
ztC Edge-Systems und Informationen zur Konfiguration zu einem bestimmten Zeitpunkt enthalten. Wenn
Sie diese Informationen an Ihren autorisierten Stratus-Servicemitarbeiter senden, kann er Probleme im
System leichter beheben.
Weitere Informationen finden Sie unter:

Erstellen einer Diagnosedatei

l
Löschen einer Diagnosedatei
l
Hochladen einer Diagnosedatei an den Kundensupport
l
Verwandte Themen
Die ztC Edge Console
Verwenden der ztC Edge Console
Die Seite „Voreinstellungen"
Erstellen einer Diagnosedatei
Diagnosedateien enthalten die Protokolldateien des ztC Edge-Systems und Informationen zur
Konfiguration zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie können eine Diagnosedatei erstellen, um Ihren
autorisierten Stratus-Servicemitarbeiter beim Beheben von Problemen mit dem System zu unterstützen.
Hinweis: Die Stratus Redundant Linux-Software weist eine bestimmte Speichermenge für
Diagnosedateien zu. Falls beim Erstellen einer Diagnosedatei nicht genügend Speicherplatz
vorhanden ist, löscht das System zuvor erstellte Dateien.
snmptable.)
Seite 151 von 405
Die Seite „Supportprotokolle"
anzeigen, siehe
snmptable
Beziehen der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis