5.15.3 Die Feststellbremsen sind nicht dafür ausgelegt, einen fahrenden Rollstuhl zu
bremsen
5.15.4 Lassen Sie den Joystick los, um den Rollstuhl, wenn er eingeschaltet ist, durch die
elektromagnetische Bremse zustoppen.
Oder benutzen Sie die Greifreifen zum Bremsen, wenn der Rollstuhl
manuell angetrieben wird. Vergewissern Sie sich, dass der Abstand
zwischen den Reifen und den Bremsen den vorgegebenen
Spezifikationen entspricht. (Abbildung 5.38)
5.15.5 Um den Abstand zwischen den Reifen und den Bremsen einzustellen, müssen Sie
zuerst die Schrauben lösen. Dann stellen Sie den entsprechenden Abstand ein.
Ziehen Sie dann die Schrauben wieder an. (Abbildung 5.39)
VORSICHT
● Prüfen Sie nach jeder Einstellung der Antriebsr der den Abstand zwischen den
Reifen und den Bremsen und stellen Sie die Bremsen ggf. neu ein.
5.16 Räder
Berühren Sie die Räder nicht, wenn sie sich drehen, um zu verhindern, dass Hände oder
Finger eingeklemmt werden.
5.17 Paralleler Wegschwenkmechanismus
5.17.1 Setzen Sie die Parallelschwenksteuerung
in das Armlehnenrohr ein.
5.17.2 Stellen Sie sie in eine geeignete Position
und ziehen Sie die Schrauben wieder an.
5.17.3 Der Rollstuhl verfügt über eine Seitensteuerungseinheit, die entweder
an der linken oder rechten Armlehne montiert wird. Das Joystick-Modul kann
auf einem Schwenkmechanismus montiert werden. Dieses System ermöglicht
es Ihnen, nahe am Tisch zu sitzen.
26