Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung - Kernlochbohrer DKB-132/2H Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DKB-132/2H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Vergewissern Sie sich, dass Sie ständig ausreichend Sicht auf den Arbeitsbereich haben
und jederzeit alle erforderlichen Bedienungselemente und Sicherheitseinrichtungen
erreichen können.
 Halten Sie andere Personen von Ihrem Arbeitsbereich fern, um Unfälle zu vermeiden.
Raumbedarf für Betrieb und Wartung
Halten Sie, wenn möglich, ca. 2m um die Maschine für Betrieb und Wartung frei, damit Sie
sicher arbeiten können und bei Betriebsstörungen sofort eingegriffen werden kann.

Vorbereitung

 Wenn Sie in Blöcke bohren, stellen Sie sicher, dass die Blöcke gut verankert und befestigt
sind.
 Bevor Sie in tragende Teile bohren, vergewissern Sie sich, dass Sie die Statik nicht
gefährden. Befolgen Sie die Anweisungen der für die Planung verantwortlichen
Fachleute.
 Stellen Sie sicher, dass Sie keine Gas- bzw. Wasserleitungen oder Stromkabel beim
Bohren beschädigen können.
 Vergewissern Sie sich, dass die Stromzufuhr der Bohrmaschine niemals im Wasser liegt.
 Stellen Sie sicher, dass der Bohrkern beim Herausfallen niemanden verletzen bzw. nichts
beschädigen kann. Beräumen und sichern Sie den Arbeitsbereich.
 Falls der Bohrkern beim Herausfallen Schäden verursachen könnte, bauen Sie eine
entsprechende Vorrichtung auf, die den Kern vor einem unkontrollierten Herausfallen
hindert.
 Vergewissern Sie sich, dass die Bohrkrone richtig befestigt ist.
 Setzen Sie in Abhängigkeit des zu bearbeitenden Materials das richtige Werkzeug ein.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dkb-165/3shDkb-200/3sh

Inhaltsverzeichnis