Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kernlochbohrer DKB-132/2H Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DKB-132/2H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach ca. 6 Jahren muss das Getriebeöl bei der DKB-200/3SH gewechselt werden.
Hierbei ist wie folgt vorzugehen:
1. Stellen Sie die Maschine senkrecht.
2. Lösen Sie die Getriebegehäuseabdeckung.
3. Nehmen Sie den Generator und den Zwischendeckel ab.
4. Wechseln Sie das Getriebeöl. Die Füllmenge beträgt ca. 230ml.
Die DKB-132/2H und die DKB-165/3SH haben ein Fettgetriebe. Diese sind mit
Hochleistungsfett MoS2 befüllt und wartungsfrei.
Nach ca. 300 Betriebsstunden sind die Kohlebürsten durch eine ausgebildete
Elektrofachkraft nach VDE zu kontrollieren und gegebenenfalls auszutauschen (nur
original Kohlebürsten aus unserem Shop verwenden).
Wenn Kühlwasser unkontrolliert aus dem Wellendichtring austritt, lassen Sie diesen
durch eine Fachwerkstatt wechseln und verwenden Sie hierfür nur originale Ersatzteile
aus unserem Shop.
Vierteljährlich Schalter, Kabel und Stecker von einer ausgebildeten Elektrofachkraft
nach VDE überprüfen lassen.
Hinweis für die DKB-200/3SH:
Verwenden Sie nur Getriebeöl SAE 85W-140!
Eine Erneuerung des Getriebeöls bewirkt eine deutliche Erhöhung der Lebensdauer des
Getriebes.
VORSICHT!
Sollte Getriebeöl austreten, schalten Sie den Bohrer umgehend aus, da das Getriebe
sonst Schaden nehmen kann.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dkb-165/3shDkb-200/3sh

Inhaltsverzeichnis