Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Betrieb Am Bohrständer; Elektrischer Anschluss - Kernlochbohrer DKB-132/2H Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DKB-132/2H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Nennspannung
Model
(V)
DKB-132/2H
110/230~
DKB-165/3SH 110/230~
DKB-200/3SH 110/230~
Um das Produkt ständig zu verbessern, behält sich unser Unternehmen das Recht vor,
die technischen Daten ohne vorherige Benachrichtigung zu ändern.
Betrieb am Bohrständer
Alle Bohrmaschine der DKB/H-Serie sind für den Gebrauch mit einem Bohrständer
konzipiert. Setzen Sie die Maschine nur in einen stabilen, mit präzisen Führungen
versehenen Bohrständer ein. Achten Sie darauf, dass die Maschinenachse parallel zur
Bohrständersäule verläuft. Verwenden Sie nur Bohrständer mit ausreichender
Standsicherheit.

Elektrischer Anschluss

Die Kernbohrgeräte der DKB/H-Serie sind in Schutzklasse I ausgeführt. Zum Schutz des
Bedieners darf die Maschine nur über eine Fehlerstromschutzeinrichtung betrieben werden
und wird deshalb standardmäßig mit einem im Kabel integriertem PRCD-Schutzschalter
zum Einsatz an einer Schutzkontaktsteckdose geliefert!
WARNUNG!
Der PRCD-Schutzschalter darf nicht im Wasser liegen.
PRCD-Schutzschalter nicht zum Ein- und Ausschalten der Maschine verwenden.
Vor Arbeitsbeginn die ordnungsgemäße Funktion durch Drücken der TEST-Taste
überprüfen.
Leistungsauf-
Frequenz
Entsprechende
nahme (W)
(Hz)
Drehzahl (rpm)
1900
50-60
720-1230/1780
2300
50-60
530-720/1220/1300
2100
50-60
100-590/1310/2730
Ziegelbohrbereich
(mm)
~132
~165
~200
10
Betonbohrbereich
Betonbohrbereich
ohne Ständer (mm)
mit Ständer (mm)
~80
~100
~100
~130
~150
~180

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dkb-165/3shDkb-200/3sh

Inhaltsverzeichnis