Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bohrkronenwechsel; Betreiben Der Bohreinheit - Kernlochbohrer DKB-132/2H Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DKB-132/2H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bohrkronenwechsel

Unsere Bohrspindeln der Kernbohrgeräte DKB-165/3SH und DKB-200/3SH haben ein
Rechtsgewinde. Verwenden Sie als Gegenhalter immer einen Maulschlüssel SW 32, der an
der Bohrspindel angesetzt wird. Für das Kernbohrgerät DKB-132/2H verwenden Sie zum
Lösen einen Maulschlüssel mit SW24. Lösen Sie die Bohrkrone niemals mit (Hammer-)
Schlägen,
da
so
Bohrspindelgewinde aufgetragenes, wasserfestes Fett und ein Kupferring zwischen Spindel
und Bohrkrone erleichtern das Lösen der Bohrkrone, sind aber nicht zwingend notwendig.
VORSICHT!
Das Werkzeug ist schwer und kann durch den Einsatz heiß werden. Sie können sich
die Hände verbrennen, quetschen oder sich an den Segmenten schneiden bzw.
reißen.
Benutzen
Arbeitsschutzhandschuhe.
Vor allen Arbeiten am Gerät unbedingt Netzstecker ziehen!

Betreiben der Bohreinheit

Um die Maschine sicher zu betreiben, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Angaben zum Einsatzort
 Befreien Sie den Einsatzort von allem, was den Arbeitsvorgang behindern könnte.
 Achten Sie auf ausreichende Beleuchtung des Einsatzortes.
 Halten Sie die angegebenen Bedingungen für den Anschluss an die Stromversorgung
ein.
 Verlegen Sie die Zuleitung so, dass eine Beschädigung durch das Werkzeug
ausgeschlossen ist.
die
Kernbohrmaschine
Sie
für
den
Werkzeugwechsel
beschädigt
deshalb
13
wird.
Etwas,
auf
immer
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dkb-165/3shDkb-200/3sh

Inhaltsverzeichnis