S I C H E R H E I T S H I N W E I S E
Z U R D A C H M O N TA G E
Bei Dachmontagen vorschriftsmäßige perso-
!
nenunabhängige Absturzsicherungen oder
Auffangeinrichtungen nach DIN 18338 Dach-
deckungs- und Dachdichtungsarbeiten und nach DIN
18451 Gerüstarbeiten mit Sicherheitsnetz unbedingt
vor Arbeitsbeginn aufbauen! Bauarbeiterschutz-Ver-
ordnung BGBL 340/1994 § 7 - 101! Sonstige länderspe-
zifische Vorschriften sind unbedingt einzuhalten!
Falls personenunabhängige Absturzsicherungen oder
Auffangvorrichtungen aus arbeitstechnischen Gründen
nicht vorhanden sind, sind Sicherheitsgeschirre zu ver-
wenden. Sicherheitsgeschirr möglichst oberhalb des
Benutzers anschlagen. Sicherheitsgeschirr nur an trag-
fähigen Bauteilen bzw. Anschlagpunkten befestigen.
Nur von autorisierten Prüfstellen gekennzeichnete und
geprüfte Sicherheitsgeschirre (Halte- oder Auffanggur-
te, Verbindungsseile/-bänder, Falldämpfer, Seilkürzer)
verwenden.
Falls keine personenunabhängige Absturzsicherungen
oder Auffangvorrichtungen vorhanden sind, kann es
ohne Benutzung von Sicherheitsgeschirren zu Abstür-
zen aus großen Höhen und damit zu schweren oder
tödlichen Verletzungen kommen!
Bei Verwendung von Anlegeleitern kann es zu
!
gefährlichen Stürzen kommen, wenn die Lei-
ter einsinkt, wegrutscht oder umfällt. Anlege-
leitern sicher aufstellen. Richtigen Aufstellungswinkel
beachten (68° - 75°). Anlegeleitern gegen Ausgleiten,
Umfallen, Abrutschen und Einsinken sichern, z.B. durch
Fußverbreiterungen, dem Untergrund angepasste Lei-
terfüße oder Einhängevorrichtungen.
T E c H N I s c H E I N F o R m AT I o N F Ü R m o N TA G E U N D B E T R I E B
In der Nähe spannungsführender, elektrischer
!
Freileitungen, bei denen ein Berühren mög-
lich ist, nur arbeiten, wenn
• deren spannungsfreier Zustand hergestellt und für die
Dauer der Arbeit sichergestellt ist,
• die spannungsführenden Teile durch Abdecken oder
Anschranken geschützt sind,
• die Sicherheitsabstände nicht unterschritten werden.
Spannungsradius:
1 m bei
1.000 Volt Spannung
3 m bei
1.000 bis 11.000 Volt Spannung
4 m bei
11.000 bis 22.000 Volt Spannung
5 m bei
22.000 bis 38.000 Volt Spannung
> 5 m bei unbekannter Spannungsgröße.
Das Berühren von spannungsführenden, elektrischen
Freileitungen kann tödliche Folgen haben.
Der Hersteller verpflichtet sich hiermit, die
!
mit dem Umweltzeichen gekennzeichneten
Produkte und die darin eingesetzten Materi-
alien zurückzunehmen und einer Wiederver-
wertung zuzuführen.
Es darf nur das vorgeschriebene Wärmeträ-
!
germedium eingesetzt werden.
Bei Bohrarbeiten Schutzbrille tragen!
!
Bei Montage Sicherheitsschuhe tragen.
!
Bei der Kollektormontage schnittsichere Ar-
!
beitshandschuhe tragen!
Bei Montage Helm tragen.
!
3