R E C H T L I C H E H I N W E I S E
Für die nicht bestimmungsgemäße Verwendung
oder unzulässige Änderung der Montagekompo-
nenten sowie sich daraus ergebender Folgen wird
keine Haftung übernommen.
Sämtliche Angaben und Instruktionen in dieser
Anleitung beziehen sich auf den derzeitigen Ent-
wicklungsstand. Bitte verwenden Sie stets die je-
weilige mitgelieferte Montageanleitung.
Verwendete Abbildungen sind Symbolabbildun-
gen. Aufgrund möglicher Satz- und Druckfehler,
aber auch der Notwendigkeit laufender techni-
scher Veränderungen bitten wir um Verständnis,
keine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit über-
nehmen zu können.
Auf die Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedin-
gungen in der gültigen Fassung wird verwiesen.
Diese Montageanleitung enthält urheberrechtlich
geschützte Eigentumsinformationen. Alle Rechte
und Änderungen in dieser Montageanleitung sind
vorbehaltlich.
T E c H N I s c H E I N F o R m AT I o N F Ü R m o N TA G E U N D B E T R I E B
Hinweis
Um auch für die o.g. Fälle abgesichert zu sein
empfiehlt COSMO, die Kollektoren in die Wohn-
gebäudeversicherung aufzunehmen. Dies bezieht
sich allerdings nur auf Sachschäden an den Solar-
kollektoren, die beispielsweise durch Sturm- oder
Hagelschäden entstehen. Die Installation der Kol-
lektoren ist dem Versicherer unbedingt mitzutei-
len. Eine entsprechende Beitragserhöhung hier-
durch ist möglich.
Die private Haftpflichtversicherung kommt zum
Tragen, wenn z.B. durch herabfallende Solaran-
lagenteile Passanten verletzt oder fremde Ge-
genstände beschädigt werden. Auch hier ist der
Versicherer über die Anschaffung der Anlage un-
bedingt zu informieren.
101