Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Digitalen Ein-/Ausgänge; Sollwertskalierung Des Analogen Eingangs - SEW-Eurodrive MOVIMOT advanced DRN DBC-Serie Betriebsanleitung

Mechatroniscge antriebseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT advanced DRN DBC-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8
Konfiguration der digitalen Ein-/Ausgänge
Easy-Modus
Im Easy-Modus ist die folgende Konfiguration der digitalen Eingänge aktiv:
(Auslieferungszu-
stand)
Digitale Eingänge
Funktion
(Konfiguration der digitalen Eingänge)
Digitale Ausgänge
Funktion
DOR (Relais-Ausgang)
Expert-Modus
Im Expert-Modus können Sie die digitalen Eingänge und den Relais-Ausgang einzeln
oder in festgelegten Digitaleingangs-Konfigurationen mit anderen Funktionen belegen.
6.9

Sollwertskalierung des analogen Eingangs

Die Sollwert-Skalierung des analogen Eingangs AI1 ist abhängig von der Betriebsart
der Festsollwert-Verarbeitung.
Betriebsart
Sollwert-Skalierung in der Betriebsart: "Mechanische Einstellelemente":
"Mechanische
Das folgende Bild zeigt die Sollwert-Skalierung für den analogen Eingang AI1:
Einstellelemente"
1)
DI01
DI02
DI03
DI04
Geschwindigkeitssollwert
1)
Applikationsgrenze
100
%
80
60
40
20
0
Je nach gewählter Drehrichtung wird der Parameter Applikationsgrenze positiv
oder der Parameter Applikationsgrenze negativ zur Skalierung des Geschwindig-
keitssollwerts f1 verwendet.
Die Applikationsgrenze finden Sie im Parameterbaum von MOVISUITE
Funktionen > Überwachungsfunktionen > Grenzwerte > Applikationsgrenzen.
Konfiguration der digitalen Ein-/Ausgänge
Einstellung
(Rechts/Links/Sollwertumschaltung)
Festsollwerte, Drehrichtung positiv
Festsollwerte, Drehrichtung negativ
Potenziometer f2
Fehler-Reset
Einstellung
Betriebsbereit
0
1
2
3
4
0
2
4
6
8
4.0
5.6
7.2
8.8
10.4 12.0 13.6 15.2 16.8 18.4 20 mA
Betriebsanleitung – MOVIMOT
Inbetriebnahme
5
6
7
8
9
10 V
10
12
14
16
18 20 mA
Analoger Eingang
30575373963
®
unter:
®
advanced
6
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movimot advanced dr2c dbc-serie

Inhaltsverzeichnis