Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerstrom-Schutzschalter Auswählen; Netzschütz Verwenden - SEW-Eurodrive MOVIMOT advanced DRN DBC-Serie Betriebsanleitung

Mechatroniscge antriebseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT advanced DRN DBC-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
5
Installationsvorschriften
5.1.7
Betätigung der Steuerklemmen X9
5.1.8
Fehlerstrom-Schutzschalter auswählen
5.1.9
Netzschütz verwenden
34
Betriebsanleitung – MOVIMOT
Beachten Sie die folgende Reihenfolge beim Betätigen der Steuerklemmen X9:
Der Umrichter kann im Schutzerdungsleiter einen Gleichstrom verursachen.
Bei der Auswahl des Fehlerstrom-Schutzschalters gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wenn der Einsatz eines Fehlerstrom-Schutzschalters normativ nicht vorgeschrie-
ben ist, empfiehlt SEW‑EURODRIVE auf einen Fehlerstrom-Schutzschalter zu ver-
zichten.
2.
  WARNUNG!  Kein zuverlässiger Schutz gegen Stromschlag bei falschem Typ
des Fehlerstrom-Schutzschalters. Tod oder schwere Verletzungen.
Wenn ein Fehlerstrom-Schutzschalter (Fehlerstrom-Schutzeinrichtung RCD oder
Fehlerstrom-Überwachungsgerät RCM) vorgesehen ist, verwenden Sie einen all-
stromsensitiven RCD oder RCM vom Typ B.
3. Wenn ein Fehlerstrom-Schutzschalter erforderlich ist, wählen Sie den Fehlerstrom-
Schutzschalter gemäß den Anforderungen an den Personenschutz, Brandschutz
oder Anlagenschutz aus. Beachten Sie bei der Auswahl die Auslöse-Charakteris-
tik, die Verzögerung und den Auslöse-Bemessungsstrom des Fehlerstrom-Schutz-
schalters.
4. Beachten Sie bei der Projektierung, dass in der Anlage möglichst geringe betriebs-
bedingte Ableitströme auftreten.
5. Wenn die betriebsbedingten Ableitströme zu hoch sind, können Sie die Stromver-
sorgung auf mehrere Fehlerstrom-Schutzschalter aufteilen.
Bei der Verwendung des Netzschützes gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Verwenden Sie als Netzschütz nur einen Schütz der Gebrauchskategorie AC-3
(EN 60947-4-1).
2. ACHTUNG!  Sachbeschädigung durch Unterschreiten der Mindestausschaltzeit
des Netzschützes. Zerstörung des Umrichters oder unvorhergesehene Fehlfunk-
tionen.
Halten Sie nach dem Ausschalten der Spannungsversorgung eine Mindestaus-
schaltzeit von 10 s ein.
ð Schalten Sie die Spannungsversorgung am Netzschütz nicht öfter als einmal
pro Minute ein oder aus.
®
advanced
3.
1.
2.
30508870539

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movimot advanced dr2c dbc-serie

Inhaltsverzeichnis