Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanitäranschlüsse Zubehör; Sicherheitsgruppe; Sicherheitsgruppe Mit Verbrühungsschutz - nilan Compact P2 GEO Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sanitäranschlüsse Zubehör

Sicherheitsgruppe

WARNUNG
Die Sicherheitsarmatur muss in Verbindung mit einem Warmwasserbehälter installiert werden.
Bei Erwärmung bis 60 °C dehnt sich das Wasser um 2 % aus. Ein Druckbehälter kann bersten, wenn das Sicherheitsventil die überschüs-
sige Wassermenge nicht auslässt. Deshalb muss das Sicherheitsventil während der Erwärmung tropfen.
Montage:
Der Doppelumlauf wird am Kaltwasserrohr des Warmwasserbereiters so angebracht, dass die
Pfeile in Richtung Warmwasserbereiter weisen (in Strömungsrichtung). Die Dichtung zum
Warmwasserbereiter wird als Gewindedichtung ausgeführt.
b. Die Dichtung zwischen Doppelumlauf und Gerät wird mittels Faserdichtung ausgeführt.
c. Der Gummiring (O-Ring) wird so am Gerät montiert, dass er als Dichtung zwischen Sicherheits-
ventil und Gerät dient, sodass das Ventil schließt.
Das Überlaufrohr muss sichtbar ausmünden und die Ableitung gefahrlos über den Ablauf erfolgen.
ACHTUNG
Bei Erwärmung dehnt Wasser sich aus. Daher wird das Sicherheitsventil tropfen.
ACHTUNG
Der Installateur muss den Verbraucher über die Platzierung und Funktion des Sicherheitsventils informieren sowie dar-
über, dass es mindestens zweimal jährlich getestet werden muss, um ein Zuwachsen zu vermeiden.
Sicherheitsgruppe mit Verbrühungsschutz
In der Steuerung ist standardmäßig eine Temperaturbegrenzung für Warmwasser von 65?ºC eingestellt. Diese Einstellung verhindert,
dass sich Benutzer verbrühen, wenn Warmwasser benutzt wird.
In Kühlmodus setzt das Gerät die Energie ans Warmwasser ab, statt es aus dem Haus zu leiten. Dies bedeutet auch, dass das Gerät auf-
hört, die Zuluft zu kühlen, wenn die Warmwassertemperatur über 65?ºC geriet. Wenn der Kühlbedarf größer ist, kann die Tempera-
turbegrenzung auf 80 ºC angehoben werden. Dann muss aber ein Verbrühungsschutz unter dem Warmwasserbehälter montiert
werden, damit sich niemand am Warmwasser verbrüht.
Der Verbrühungsschutz mischt das Warmwasser mit Kaltwasser, sodass die Temperatur gesenkt und ein Verbrühen vermieden wird.
Damit verlängert sich die Kühlung des Compacts.
WARNUNG
Wenn ein Sonnenkollektor an den Warmwasserbehälter angeschlossen wird, muss auch ein Verbrühungsschutz mon-
tiert werden.
34
1. Warmwasser vom Warmwasserbehälter
2. Kaltwasser zum Warmwasserbehälter
3. Absperrhahn Kaltwasser
4. Überdruckventil
5. Der Überlauf vom Sicherheitsventil wird sichtbar zum Ablauf geleitet
6. Kaltwasserversorgung
7. Warmwasser für die Wohnung
8. Mischventil für Warmwasser für die Wohnung (einstellbar von 35-60 ºC)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact p2 polar geo

Inhaltsverzeichnis