Zentralheizung
Anschlussübersicht
Vorne
Solekreislauf
Nach durchgeführter und bestätigter Dichtheitsprüfung kann Sole in die Anlage gefüllt werden. Das Einfüllen von Sole sollte von einem
autorisierten Installateur vorgenommen werden.
Es wird empfohlen, fertig gemischte Sole mit Korrosionshemmern zu kaufen. Wird die Sole selbst gemischt, muss die Wasserqualität
für Sole geeignet sein.
WARNUNG
Es ist sicherzustellen, dass die Solerohr keine Luft oder Schmutz enthalten, bevor die Sole an die Wärmepumpe ange-
schlossen wird.
Isolierung von Rohren
Alle Rohre zu und von Erdkollektor Rohre/Erdkollektor Kreislauf müssen bis zur Wärmepumpe isoliert werden,damit sich an den kal-
ten Rohren kein Kondenswasser bildet.
Es ist eine Wasserfangwanne für das Sicherheitsventil des Solekreislaufes unter der Wärmepumpe am Solesiete aufzustellen.
Sicherheit Erdkollektorsystem
Die Erdkollektor Rohre sind mit einem Umweltdruckregler ausgestattet, der bei fallendem Druck im Erdkollektor Rohr einen Alarm
auslöst. Der Alarm wird ausgelöst, wenn der Druck unter 0,6 bar fällt. Das System wird abgeschaltet und kann nicht wieder automa-
tisch starten.
Das Erdkollektor System muss als geschlossenes System mit einem Ruhedruck von 1,5 - 2,5 bar bemessen sein.
Der Flexschlauch für den Solekreislauf muss mit EPDM-Gummi mit Gewebe aus Edelstahl ausgestattet sein.
32
1. Vorlauf Zentralheizung
2. Rücklauf Zentralheizung
3. Vorlauf Sole (vom Erdkollektor Rohr)
4. Rücklauf Sole (zu Erdkollektor Rohr)
4
99
3
79
1
187
268
Boden
2