Warmwasser
Fehler und Lösungen Warmwasser
Problem
Das Gerät produziert nicht ausreichend
Warmwasser
Zentralheizung
Fehler und Lösungen Zentralheizung
Problem
Die Telestate rufen nach Wärme, aber die
Wärmepumpe startet nicht
46
Mögliche Ursache
Die Filter können verstopft sein, sodass
nicht genug Luft durch die Lüftung
strömt.
Dies kann geschehen, wenn die Filter
nicht häufig genug gewechselt werden.
Dies kann passieren, wenn die Lüftung
während der Bauzeit gelüftet haben und
die Filter deshalb mit Staub und Schmutz
gefüllt sind.
Mögliche Ursache
Während der Übergangsphasen Frühling
und Herbst fordern einige Raumtele-
state möglicherweise Wärme an, aber die
Wärmepumpe startet nicht.
Dies kann daran liegen, dass die Tempe-
ratur in der Abluft im Vergleich zu der im
Bedienfeld eingestellten Temperatur
warm genug ist.
Das heißt, die Abluft ist ein Durchschnitt
der Raumtemperaturen des Raums, da
einige Räume heiß und andere kalt sind.
Da der Lüftungsabschnitt die Durch-
schnittstemperatur des Hauses als hoch
genug ansieht, blockiert er den Betrieb
der Wärmepumpe
Auf diese Weise wird Energie gespart und
verhindert, dass sich der Lüftungsteil
und der Wärmepumpenteil gegenseitig
beeinflussen.
Lösung
Die Filter wechseln und den Filterwechsel
Interval evtl. auf einen kürzeren Zeit-
raum einstellen.
Lösung
Wenn Sie in einigen Räumen trotzdem
heizen möchten, obwohl die Durch-
schnittstemperatur des Hauses ausrei-
chend warm ist, können Sie diese
Funktion wie folgt aktivieren:
Einstellungen / Zentralheizung im Menü-
punkt: Kühlen und Heizen zur gleichen
Zeit.
Dies bedeutet, dass die Zusammenarbeit
zwischen dem Lüftungsteil und dem Wär-
mepumpenteil endet und die Wärme-
pumpe auch dann startet, wenn das
Lüftungsteil feststellt, dass das Haus
warm genug ist, wenn in einigen Räumen
ein Wärmebedarf besteht.