Checkliste für Zentralheizungssystem vor Start
Die Checkliste wird bei Start und Übergabe der Anlage verwendet und sollte stets ausgefüllt werden. Zur weiteren Erklärung wird auf
die übrigen Abschnitte der Anleitung verwiesen.
Elektroanschluss und Steuerung
Die Versorgung ist angeschlossen und lt Elektro-
schaltplan und Anleitung gesichert
Die Steuereinheit ist an einer für den Benutzer
sichtbaren Stelle angebracht.
Zentralheizungssystem
Zentralheizungssystem ist dicht
Zentralheizungssystem wurde nach dem Befül-
len entlüftet
Zentralheizungssystem Druck, Überdruck
Sicherheitsventil des Zentralheizungssystems
hat korrekten Öffnungsdruck
Die Umwälzpumpe wurde für vorgegebene Ins-
tallation bemessen
Die Umwälzpumpe ist in konstantem Betrieb
oder wird von Wärmepumpe gesteuert
Solekreislauf
Ist der Solekreislauf/Erdkollektor Rohr dicht?
Soletyp
Sole Konzentration %
Die Frosttemperatur der Sole Konzentration
(zugelassen -20 °C bis -18 °C)
Die Solemischung ist vorrangig geeignet um den
Kreislauf zu befüllen
Der Solekreislauf ist entlüftet
Den Druck der Solekreislauf
Jegliche Leckagen an dem Überdruckventil müs-
sen beseitigt werden. Die Sole darf nicht in die
Kanalisation fließen
Der Solekreislauf ist korrekt mit der Wärme-
pumpe verbunden (es kann zu Folgeschäden
kommen, wenn dieser Punkt nicht beachtet
wird)
Plandurchfluss im Solekreislauf
Aktueller Durchfluss im Solekreislauf
Es besteht die Gefahr von ein Niederdruckfehler und Frost schaden der Verdampfer der Wärmepumpe, wenn die Voraussetzungen für
dem Solekreislauf nicht erfüllt ist.
Kontrolliert - Datum
Kontrolliert - Datum
Kontrolliert - Datum
Anmerkung
Anmerkung
Anmerkung
Bar
%
°C
bar
m3/h
m3/h
33