Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sammelalarm; Externe Wärmeversorgung - nilan Compact P2 GEO Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sammelalarm

Wenn sich das Lüftungsgerät an einem Ort befindet, an dem der Zugang nicht zufriedenstellend ist oder nicht so häufig erfolgt, und
sich auch das Bedienungspanel dort befindet, kann es sein, dass ein aufgetretener Alarm nicht bemerkt wird.
Es kann eine externe Alarmanzeige, z. B. in Form einer elektrischen Glühbirne oder eines akustischen Signals, an das Lüftungsgerät
angeschlossen werden und im Alarmfall benachrichtigen. Das kann z. B. erfolgen, wenn ein Filterwechsel aufgeführt werden muss.
Der Anschluss geschieht durch die Klemmreihe, die sich auf dem Gerät befindet. Die Klemmreihe wird auf der Rückseite der Platte an-
geschlossen, und die Kabel werden durch eine der Kabelverschraubungen geführt.
Anschluss in der 6-poligen Klemmreihe
Externe Wärmeversorgung
Das Gerät kann eine externe Wärmeversorgung wie z. B. elektrische Heizkörper oder eine Fußbodenheizung steuern. Diese Funktion
wird dann verwendet, wenn das Gerät durch eine Wärmepumpe und/oder ein Nachheizregister zur Heizung des Hauses beiträgt.
Die Raumtemperatur wird durch die Steuerung des Gerätes überwacht, die die externe Wärmeversorgung nur dann freigibt, wenn es
die Wohnung/das Haus nicht selbst auf die gewünschte Raumtemperatur heizen kann.
Der Anschluss geschieht durch die Klemmreihe, die sich auf dem Gerät befindet. Die Klemmreihe wird auf der Rückseite der Platte an-
geschlossen, und die Kabel werden durch eine der Kabelverschraubungen geführt.
Die Einstellungen werden im Bedienungspanel gesetzt. Lesen Sie die Softwareanleitung um zu sehen, welche Einstellungen gesetzt
werden müssen.
Anschluss in der 6-poligen Klemmreihe
Klemme 5: N
Klemme 6: Sammelalarm
Klemme 3: Externe Wärmeversorgung
Klemme 5: N
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact p2 polar geo

Inhaltsverzeichnis