Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollen Nach Dem Flug Und Wartung; Erweitertes Tuning (Forward Programming [Vorwärtsprogrammierung]) - Horizon Hobby BLADE 330S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BLADE 330S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kontrollen nach dem Flug und Wartung

Stellen Sie sicher, dass der Kunststoff-Gelenkkopf die Rollkugel hält, aber nicht an der Kugel haftet (fest verbunden). Wenn ein Gelenkkopf
Gelenkköpfe
zu locker auf der Kugel sitzt, kann er sich während des Fluges von der Kugel lösen und einen Absturz verursachen. Tauschen Sie abgenutzte
Gelenkköpfe aus, bevor sie ausfallen.
Stellen Sie vor einer Reinigung sicher, dass der Akku nicht angeschlossen ist. Entfernen Sie Staub und Rückstände mit einer weichen Bürste
Reinigung
oder einem trockenen, fusselfreien Tuch.
Lager
Tauschen Sie Lager aus, wenn sie beschädigt werden.
Verkabelung
Stellen Sie sicher, dass Kabel die beweglichen Teile nicht blockieren. Tauschen Sie beschädigte Kabel und lockere Stecker aus.
Stellen Sie sicher, dass keine Schrauben, sonstige Befestiger und Stecker locker sind. Metallschrauben in Kunststoffteilen dürfen nicht
Befestiger
überdreht werden. Ziehen Sie Schrauben so fest, dass Teile zusammengefügt werden, und drehen Sie die Schrauben jeweils nur um 1/8
Umdrehung weiter
Stellen Sie sicher, dass an den Rotorblättern und sonstigen Teilen, die sich mit hoher Drehzahl bewegen, keine Schäden vorliegen. Schäden
Rotoren
an diesen Teilen beinhalten Risse, Grate, Späne und Kratzer. Tauschen Sie beschädigte Teile vor dem Flug aus.
Stellen Sie sicher, dass der AR636A fest am Rahmen montiert ist. Tauschen Sie bei Bedarf das doppelseitige Klebeband aus. Der Hubschrau-
Flugsteuerung
ber stürzt ab, wenn der AR636A vom Hubschrauberrahmen getrennt wird.
Erweitertes Tuning (Forward Programming [Vorwärtsprogrammierung])
Gilt für Spektrum-Sender, einschließlich DX6G2, DX7G2, DX8G2, DX9, iX12,
DX18, DX20, die für Vorwärtsprogrammierung geeignet sind.
Die Standardeinstellungen des Blade 330 S sind für die meisten Benutzer
Aufrufen des Menüs Advanced Parameters [Erweiterte Parameter]
Wenn der Hubschrauber an den Sender gebunden und eingeschaltet ist, gehen Sie in die Function List [Funktionsliste] und wählen Sie Forward Programming [Vorwärts-
programmierung]. Die Liste der einstellbaren Parameter und der Wertebereich für das Tuning wurden auf diesen Hubschrauber zugeschnitten. Kleine Änderungen an
einem Parameter nach dem anderen vornehmen und die Änderungen testen, bevor Sie den Parameter weiter ändern oder einen anderen Parameter ändern.
Kalibrierungsverfahren
Hat der Hubschrauber Abdriftprobleme, folgende Kalibrierung durchführen. Das Kalibrierungsverfahren kann außerdem nach Reparaturen nach einem Absturz notwendig
sein.
1. Sicherstellen, dass die für die Kalibrierung verwendete Oberfläche eben ist.
2. Den Sender einschalten und Throttle Hold [Gas halten] aktivieren.
3. Den Flug-Akku an den Geschwindigkeitsregler anschließen und das Modell
initialisieren lassen.
4. Throttle Hold [Gas halten] einschalten.
5. Verwenden Sie eine Wasserwaage (siehe Abbildung unten), um den Hubschrau-
ber auszurichten, durch platzieren Sie eine Unterlegscheibe unter die Landekufe.
Factory Reset [Werkseinstellung]
Wenn das Tuning des Hubschraubers Blade 330 S zu unerwünschten Flugleistungen führt, kann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, indem unter Forward
Programming [Vorwärtsprogrammierung] die Option Factory Reset [Werkseinstellung] ausgewählt wird.
1. Function List [Funktionsliste] eingeben.
2. Forward Programming [Vorwärtsprogrammierung] auswählen.
3. System Setup [Systemkonfiguration] auswählen.
4. Factory Reset [Werkseinstellung] auswählen.
5. Apply [Übernehmen] auswählen.
DE
Scannen Sie diesen QR-Code mit Ihrem Mobilgerät und
Sie werden mit einem Video verbunden, das Sie durch
das Menü für die Vorwärtsprogrammierung führt.
Wasserwaage
Unterlegscheibe
geeignet. Wir empfehlen, mit den Standardparametern zu fliegen, bevor Sie
weitere Einstellungen vornehmen.
Die Flugsteuerung Blade 330 S BNF kann von jedem kompatiblen Spektrum-
Sender aus programmiert werden (siehe www.SpektrumRC.com für weitere
Informationen).
Die mit den BNF-Modellen mitgelieferte Flugsteuerung verfügt über eine Reihe von
einstellbaren Parametern, die für den Hubschrauber Blade 330 S geeignet sind,
und ist nicht für den Einsatz in anderen Flugzeugen vorgesehen.
Es ist wichtig, die mitgelieferten Servos mit der BNF-Flugsteuerung zu verwenden,
da die für den SPMFC6250HX verfügbaren einstellbaren Parameter auf die
empfohlenen Servos abgestimmt sind. Es ist möglich, dass bei Verwendung
alternativer Servos nicht genügend Reichweite für das Tuning des Hubschraubers
zur Verfügung steht.
6. Function List [Funktionsliste] auf Ihrem Sender eingeben.
7. Forward Programming [Vorwärtsprogrammierung] auswählen.
8. System Setup [Systemkonfiguration] auswählen.
9. Calibration [Kalibrierung] auswählen.
10. Apply [Übernehmen] auswählen, um die Kalibrierung zu starten. Eine gelb blin-
kende LED zeigt an, dass die Kalibrierung normal verläuft. Eine rot leuchtende
LED zeigt an, dass sich das Modell nicht in der Waagerechten befindet oder
dass das Modell bewegt wurde. In diesem Fall beginnt die Kalibrierung erneut.
11. Nach erfolgreichem Abschluss der Kalibrierung wechselt die Empfänger-LED in
ein langsames grünes Blinken, das anzeigt, dass die Kalibrierung abgeschlos-
sen ist.
12. Bevor Sie Ihr Modell fliegen, gehen Sie die Checkliste für vor dem Flug durch.
6. Führen Sie die Funkion Setup [Konfiguration]->Swashplate [Taumelscheibe]-
>Sub Trim [Ersatztrimmung] durch und stellen Sie die korrekte Trimmung der
Servos sicher.
7. Bevor Sie das Modell fliegen, gehen Sie die Checkliste für vor dem Flug durch.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blh590001Blh59550

Inhaltsverzeichnis