Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flugerprobung; Anzeige-Beschreibung - Horizon Hobby BLADE 330S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BLADE 330S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Durchführen des Trimmflugs
1. Die Gaszufuhr langsam erhöhen, um das Modell in einen ortsfesten Schwebeflug zu
bringen. Korrekturen je nach Bedarf vornehmen, um das Modell ruhig zu halten. Die
Auswertung beginnt erst, wenn der Gasknüppel auf über 50 % steht und die Knüppel
zentriert sind. Das Durchführen von Korrekturen wirkt sich nicht auf das Ergebnis aus,
jedoch kann ein längerer Flug notwendig sein.
2. Das Modell für insgesamt 120 Sekunden ortsfest halten. Gleitende und langsame
Bewegungen sind in Ordnung. Das Hauptziel ist es, die Rotorscheibe waagerecht zu
halten.
3. Ist der Trimmflug zufriedenstellend, das Modell landen.
Verlassen des Trimmflug-Modus
1. Nach der Landung den Gashebel in die niedrigste Position bringen.
2. Die Notrückholung für 2 Sekunden aktivieren oder bis die Taumelscheibe zuckt, um
anzuzeigen, dass die Servopositionen und Fluglagenwerte aufgezeichnet wurden und der
Trimmflug-Modus beendet wurde.
Kalibrierungsverfahren
Weist der Hubschrauber nach dem Abschluss des Trimmflugverfahrens Abdriftpro-
bleme auf, die folgende Kalibrierung durchführen. Das Kalibrierungsverfahren kann
außerdem nach Reparaturen nach einem Absturz notwendig sein.
Zur Durchführung des Kalibrierungsverfahrens:
1. Sicherstellen, dass die für die Kalibrierung verwendete Oberfläche eben ist.
2. Den Sender und den Hubschrauber einschalten und diese initialisieren lassen.
3. Throttle Hold [Gas halten] einschalten.
4. Sicherstellen, dass der Hauptmotor abgeklemmt ist.
5. Verwenden Sie eine Wasserwaage (siehe
Abbildung unten), um den Hubschrauber
auszurichten, durch platzieren Sie eine Unter-
legscheibe unter die Landekufe.
6. Den linken Steuerknüppel nach unten rechts
halten und den rechten Steuerknüppel nach
unten links halten.
DE
Scannen Sie diesen
QR-Code mit Ihrem
Mobilgerät und Sie
werden durch die
Kalibrierungsprozedur
für den DXS-Sender
geführt, die der RTF
beiliegt.

Flugerprobung

Nach dem Durchführen des Trimmflugs, das Modell einfliegen, um die
Ausgleichseigenschaften zu bewerten.
• Das Modell sollte durchgehend in den Horizontalflug zurückkehren.
• Während des Starts sollte das Modell mit minimalen Korrekturen abheben.
• Während eines Schwebeflugs sollte der Steuerknüppel nahe der Mitte verbleiben.
Kleine Korrekturen sind zulässig.
Zeigt das Modell eine schlechte Leistung oder richtet sich nach dem Trimmflug nicht
richtig aus, das gesamte Trimmflugverfahren erneut durchführen. Besteht das Problem
weiterhin, das Modell auf beschädigte Komponenten, eine verbogene Welle oder andere
Gegenstände untersuchen, die verstärkte Vibrationen verursachen können. Der Trimmflug
kann die korrekten nicht Werte erfassen, wenn übermäßige Vibrationen auftreten, das
Modell im Wind geflogen wird oder wenn es nicht waagerecht bleibt. In diesen Fällen
können kürzere Trimmflüge notwendig sein. Zuerst den horizontalen Trimmflug von
30 Sekunden durchführen, ohne vorstehend aufgeführten Korrekturen durchzuführen. Sind
die Ausgleichseigenschaften nicht zufriedenstellend, die Trimmflüge schrittweise verkürzen
und auf Verbesserungen achten, bis das Modell wie beschrieben funktioniert.
7. Die LED an der Flugsteuerung blinkt während der Kalibrierung gelb.
Den Hubschrauber erst nach Beendigung der Kalibrierung bewegen. Leuchtet
die LED rot, ist ein Fehler aufgetreten. Das Kalibrierungsverfahren erneut mit
Schritt 1 beginnen.
8. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Kalibrierung blinkt die Empfänger-LED
grün.
LED-Anzeige auf FC
Langsam grün blinkend
Langsam rot blinkend
Langsames blaugrünes
Blinken
Gelb blinkend (während
Kalibrierung)
Rot blinkend (während
Kalibrierung)
28
Wasserwaage
Unterlegscheibe

Anzeige-Beschreibung

Flugbereit
Failsafe aktiviert
Modus Vorwärtsprogrammierung
Kalibrierung verläuft normal
Kalibrierungsfehler, FC ist nicht waagerecht oder
wurde während der Kalibrierung bewegt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blh590001Blh59550

Inhaltsverzeichnis