Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trimmung Im Flug; Tipps Zum Fliegen Und Reparieren; Checkliste Nach Dem Flug - Horizon Hobby E-flite SR-71 Blackbird Twin 40mm EDF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps zum Fliegen und Reparieren

Beachten Sie lokale Vorschriften und Gesetze bevor Sie sich einen Platz
zumFliegen suchen.
Das Flugfeld
Wählen Sie zum Fliegen immer eine weite und offenen Fläche. Wir empfehlen dazu
einen zugelassenen Modellflugplatz. Vermeiden Sie es stets in der Nähe von Häusern,
Bäumen, Leitungen oder Gebäuden zu fliegen. Vermeiden Sie es auch auf belebten
Plätzen mit Menschen wie im Park, auf Schulhöfen oder Fußballfeldern zu fliegen.
Reichweitenüberprüfung ihrer Fernsteueranlage
Führen Sie bitte vor dem Fliegen einen Reichweitentest mit der Fernsteuerung durch.
Zur Durchführung lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung ihres Senders nach.
Schwingungen
Ist das AS3X System aktiv (nachdem das Gas das erste Mal erhöht wurde) können
Sie sehen wie die Ruder auf die Flugzeugbewegungen reagieren. Unter gewissen
Umständen können Schwingungen auftreten (das Flugzeug schwingt dann auf Grund
von Überkontrolle auf einer Achse vor und zurück). Sollten Schwingungen auftreten
reduzieren Sie die Geschwindigkeit. Sollten die Schwingungen weiter bestehen,
lesen Sie bitte im Leitfaden zur Problemlösung nach für mehr Informationen.
Start
Start (vom Boden/mit dem Fahrwerk)
Das Fluggerät in die Position für den Start bringen (gegen den Wind weisend).
Stellen Sie den Sender
auf niedrige Geschwindigkeit und erhöhen Sie den Gashebel allmählich von ¾ auf
Vollgas und steuern Sie mit dem
Steuerknüppel für das Seitenruder. Wenn das Flugzeug an Geschwindigkeit
gewinnt, ziehen Sie das Höhenruder vorsichtig zurück und steigen auf eine
angenehme Höhe.
Fliegen
Fliegen Sie das Flugzeug und trimmen Sie es für den Horizontalflug bei Vollgas.
Nach dem Einstellen der Trimmung im Flug die Steuerknüppel 3 Sekunden lang
nicht berühren. Dadurch erhält der Empfänger die Informationen über die zur
Optimierung der AS3X-Leistung geeigneten Einstellungen.
Landen
Sicherstellen, das Flugzeug im Wind zu landen. Verlangsamen Sie das Modell auf
eine Anfluggeschwindigkeit. Das Flugzeug etwa 3 feet (90 cm) oder weniger über
der Landebahn fliegen lassen und eine geringe Gaszufuhr für den gesamten Anflug
verwenden. Gas beibehalten, bis das Flugzeug abgefangen werden kann. Während
des Abfangens die Tragflächen waagrecht und das Flugzeug im Wind halten.
Gehen Sie vorsichtig vom Gas und ziehen gleichzeitig das Höhenruder zurück, um
das Flugzeug aufsetzen zu lassen.

Checkliste nach dem Flug

Trennen Sie den Flugakku vom Regler/ESC
Schalten Sie den Sender aus
Entfernen Sie den Flugakku aus dem Flugzeug
Laden Sie den Flugakku neu auf
Zur Verringerung der Tendenz, dass das Flugzeug bei gesetzten Klappen die Nase
hoch nimmt, lesen Sie bitte im Abschnitt Höhenruder zu Klappe Mischer nach.
HINWEIS: Sollte ein Absturz oder Crash bevorstehen reduzieren Sie das Gas und
die Gastrimmung vollständig. Tun Sie das nicht könnte der Rumpf, Regler und
Motor zusätzlich beschädigt werden.
HINWEIS: Überprüfen Sie nach jeder harten Landung oder Aufschlag ob
der Empfänger noch korrekt im Rumpf gesichert ist. Sollte der Empfänger
gewechselt werden, muss der neue Empfänger exakt in der gleichen
Ausrichtung und Position wie der alte Empfänger eingebaut werden, da sonst
ein Schaden droht.
HINWEIS: Absturzschäden sind nicht durch die Garantie gedeckt.
HINWEIS: Lassen Sie das Flugzeug nach dem Fliegen niemals in der Sonne.
Lagern Sie es nicht in heißer, geschlossener Umgebung wie in einem Auto.
Dieses könnte den Schaum beschädigen.
Niederspannungsabschaltung
Wenn ein Li-Po-Akku unter 3 V pro Zelle entladen wird, hält er keine Ladung
mehr. Der Regler /ESC schützt den Flugakku mit der Niederspannungsabschaltung
(LVC) gegen Tiefentladung. Bevor die Akkuladung zu stark abfällt, trennt die LVC die
am Motor angelegte Stromversorgung. Die Stromversorgung zum Motor pulsiert
und zeigt damit an, dass etwas Akkuleistung für die Flugsteue ung und eine
sichere Landung reserviert ist
Trennen und entfernen Sie nach dem Fliegen den Li-Po Akku immer aus dem Flugzeug
um eine Tiefentladung zu vermeiden. Laden Sie den Li-Po Akku auf die Hälfte der
Kapazität auf bevor Sie ihn lagern. Achten Sie während der Lagerung darauf, dass die
Spannung nicht unter 4 Volt per Zelle fällt. Die Niederspannungsabschaltung schützt
den Akku nicht vor Tiefentladung während der Lagerung.
HINWEIS: Wiederholtes Fliegen bis zur Niederspannungsabschaltung beschädigt
den Akku.
TIPP: Überprüfen Sie vor und nach dem Fliegen die Akkuspannung mit dem
Li-Po Voltage Checker (EFLA111 separat erhältlich).
Reparaturen
Dank des Z-Schaum Materials können Reparaturen mit nahezu jedem Klebstoff
durchgeführt werden (Heißkleber, normaler Sekundenkleber). Sollten Teile nicht
mehr reparabel sein können Sie die Bestellnummer aus der Ersatzteilliste am Ende
dieser Bedienungsanleitung entnehmen.
HINWEIS: Die Verwendung von Aktivator kann die Lackierung des Flugzeuges
beschädigen. Hantieren Sie NICHT mit dem Flugzeug bis der Aktivator
vollständig getrocknet ist.
Reparieren bzw. ersetzen Sie beschädigte Bauteile
Lagern Sie den Flugakku gesondert vom Flugzeug und überwachen Sie die Aufl
adung des Akkus
Notieren Sie die Flugbedingungen
DE
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Efl02050

Inhaltsverzeichnis