Grundlegende Aktionen des Benutzers
Reinigen von gedruckten Teilen
WARNUNG: Gefahr bei Hautkontakt
Bei längerem direkten Kontakt mit Harz besteht die Gefahr von Hautreizungen. Machen Sie nur
weiter, wenn Sie Schutzhandschuhe tragen.
Jedes Material erfordert einen einzigartigen Reinigungsprozess. Detaillierte Informationen zur
Materialnachbearbeitung für jedes Origin One-zertifizierte Harz finden Sie in der Stratasys
Support Center.
Reinigen Sie die Teile, indem Sie sie nacheinander in jedem Lösungsmittelbadbehälter einweichen,
wobei Sie das Ultraschallgerät wie gewünscht verwenden:
•
BAD 1 – Schmutzigstes Lösungsmittel – Empfehlung: TPM-Glykoläther oder 99%iger
Isopropylalkohol (IPA)
•
BAD 2 – Saubereres Lösungsmittel – Empfehlung: 99% IPA
•
BAD 3 – Frisches Lösungsmittel – Empfehlung: 99% IPA
Zwei Minuten in jedem Bad im Ultraschallgerät sind normalerweise für die meisten Harze ausreichend,
dies variiert jedoch je nach Teilegeometrie und Harztyp. Nachdem die Teile in BAD 3 getränkt wurden,
wischen Sie sie sauber und lassen Sie sie an der Luft trocknen oder trocknen Sie sie mit Druckluft, um
tiefe Spalten zu reinigen. Lassen Sie die Teile unbedingt vollständig trocknen, bevor Sie mit der
Nachhärtung beginnen, um Druckfehler durch verbleibende Lösungsmittel zu vermeiden.
Abbildung 25: Mehrere Bäder
© Copyright 2022 Stratasys. All rights reserved.
Maßnahmen nach dem Drucken
Seite 45