Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Signalausgänge - Bühler technologies TC-MIDI 6111 Betriebs Und Installationsanleitung

Peltier messgaskühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TC-MIDI (+)
Beschreibung der Signalausgänge
Funktion / Kontaktart
Zu S2)
interner Wechslerkon-
takt: max. 250 V AC /
150 V DC, 2 A, 50 VA
Zu S3)
4-20 mA Analogausgang
(R
 <500 Ω)
Last
Zu S4)
Digitalausgang
BD440016 ◦ 07/2022
Beschreibung
über zwei Schaltausgänge
können folgende Gerätezu-
stände signalisiert werden:
Signalisierung der Isttempe-
ratur
Modbus RTU (RS-485)
Kontakt zwischen 3 und 2 geschlossen (Alarm)
– Keine Netzspannung und/oder Temperatur Istwert au-
ßerhalb der gesetzten Alarmschwellen
Kontakt zwischen 3 und 1 geschlossen (ok)
– Netzspannung angelegt + Temperatur Istwert innerhalb
der gesetzten Alarmschwellen
Mit Option Feuchtefühler
Kontakt zwischen 3 und 2 geschlossen (Alarm)
– Feuchtefühler registriert Restfeuchte im Messgas oder
Kabelbruch: Fehlermeldung
Kontakt zwischen 1 und 3 geschlossen (ok)
– keine Restfeuchte im Messgas/kein Kabelbruch
Mit Option Temperatursignal
T
= -20 °C ≙ (-4 °F) -> 4 mA/ 2 V
Kühler
T
= 5 °C ≙ (41 °F) -> 9 mA/ 4,5 V
Kühler
T
= 60 °C ≙ (140 °F) -> 20 mA/ 10 V
Kühler
Defaultwerte Schnittstelle
Baudrate – Parität – Stoppbit:
19200 – Even – 1
Default-ID: 10
Die Busleitungen sind intern nicht terminiert.
Bühler Technologies GmbH
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tc-midi+ 6121Peltier tc-midi

Inhaltsverzeichnis