Betriebs- und Installationsanleitung
Peltier-Messgaskühler PKE-52
Aufbauen und Anschließen
Beschreibung der Signalausgänge
Zu S2) interner Wechsler-
Option Feuchtefühler (enthält Option Temperatursignal)
Zu S2) interner Wechsler-
Option Temperatursignal
Zu S3) 4-20 mA Analog-
Tab. 2: Beschreibung der Signalausgänge
05/2015
Funktion / Kon-
Beschreibung
taktart
über zwei Schaltausgänge kön-
kontakt: max. 250
nen folgende Gerätezustände si-
VAC/DC, 1 A
gnalisiert werden:
über zwei Schaltausgänge kön-
kontakt: max. 250
nen folgende Gerätezustände si-
VAC/DC, 1 A
gnalisiert werden:
Signalisierung der Isttemperatur
ausgang (R
(bitte geschirmte Kabel verwen-
Last
<600Ω)
den)
BD440012
Kontakt zwischen 3 und 2 ge-
schlossen (Alarm)
– Keine Netzspannung und/
oder Temperatur Istwert au-
ßerhalb der gesetzten Alarm-
schwellen
Kontakt zwischen 3 und 1 ge-
schlossen (ok)
– Netzspannung angelegt +
Temperatur Istwert innerhalb
der gesetzten Alarmschwel-
len
Kontakt zwischen 3 und 2 ge-
schlossen (Alarm)
– Feuchtefühler registriert Rest-
feuchte im Messgas oder Ka-
belbruch: Fehlermeldung
Kontakt zwischen 1 und 3 ge-
schlossen (ok)
– keine Restfeuchte im Mess-
gas / kein Kabelbruch
T
= -20 °C -> 4 mA
Kühler
T
= 5 °C -> 9,71 mA
Kühler
T
= 50 °C -> 20 mA
Kühler
9