Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OCULUS Myopia Master Gebrauchsanweisung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Sicherheitshinweise
9 / 86
Stellen Sie sicher, dass alle Geräte des ME-Systems den
Anforderungen der IEC 60601-1 oder der IEC 60950-1/IEC 62368-1
entsprechen.
Hinweise zum Betrieb
Vor der ersten Anwendung: Lassen Sie sich in die Bedienung der
Myopia Master® durch OCULUS oder einen autorisierten Händler
einweisen.
Nehmen Sie niemals eine beschädigten Myopia Master® in Betrieb.
Betreiben Sie die Myopia Master® nur mit den von OCULUS
gelieferten Originalzubehörteilen und in technisch einwandfreiem
Zustand. Verwenden Sie nur das im Lieferumfang genannte Netzteil.
Decken Sie die Belüftungsöffnungen nicht ab.
Berühren Sie Patient und Gerät nicht gleichzeitig.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht umkippen kann, z. B. durch
Anlehnen oder darauf Setzen.
Stellen Sie den Myopia Master® inklusive Akku oder Kabel nicht auf
wärme erzeugende Geräte, Heizkörper (z.B. Heizkörper), Mikrowellen
oder ähnliches ab.
Bedienen Sie das Gerät nur, wenn Sie die Gebrauchsanweisung
verstanden haben.
Hinweise zum Lasereinsatz
Achtung
Gefahr von Personen- oder Sachschäden durch unsichtbare
Laserstrahlung
Den Myopia Master® enthält einen Laser der Klasse 1 gemäß IEC 60825-
1: 2014. Es handelt sich um ein gekapseltes Lasersystem. Wenn die
Abdeckung des Myopia Master® geöffnet wird, können Sie unsichtbarer
Laserstrahlung der Klasse 3R (5 mW) ausgesetzt sein.
Öffnen Sie niemals das Gerät.
Nur für autorisiertes Servicepersonal: Vermeiden Sie bei der Wartung
direkt in den Laserstrahl zu blicken.
Hinweise zum Instandhalten
Um die hohe Messgenauigkeit des Myopia Master® zu erhalten, empfiehlt
die OCULUS Optikgeräte GmbH alle 2 Jahre eine Wartung durchzuführen.
Wenn ein Fehler auftritt, den Sie nicht beheben können, kennzeichnen Sie
den Myopia Master® als nicht funktionstüchtig und verständigen Sie
unseren Service,
Kap. 20.3, Seite
Gebrauchsanweisung Myopia Master® (G/68100/DE Rev08)
70.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis