POSIMAG
Bedienungsanleitung
Beschreibung
4
MAN-PM-D-2005
Der Lesekopf
Auf dem Typenschild des Lesekopfes ist das Modell mit allen Optionen
angegeben. Die erste Option nach der Modellbezeichnung ist die
magnetische Teilungsperiode (Beispiel: PMIS3 - 50 - 25 - 50KHZ - HTL - Z0
- 2M - S; hier beträgt die Teilungsperiode 5 mm). Die Anordnung des
Lesekopfes zum magnetischen Maßband muß beachtet werden (vgl.
Montage Lesekopf).
Für
das
sichere
Quadraturzähler (z.B. Agilent HCTL2000) empfohlen. Ein Zähler mit
flankenaktivem Takt und Auf-/Ab-Steuerung ist ungeeignet.
Meßaktiver Bereich
Magnetisches Maßband / Magnetring
In der Bezeichnung des magnetischen Maßbands ist die erste Option nach
der Modellbezeichnung ebenfalls die magnetische Teilungsperiode. Die
Teilungsperioden von Lesekopf und Maßband müssen gleich sein!
Durch ein Aufmaß an beiden Enden ist das Maßband insgesamt länger als
die eigentliche Meßlänge. Ein magnetisch durchlässiges Edelstahl-
Abdeckband ist als Zubehör lieferbar.
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen Mineralöl, Pflanzenöl und Methylalkohol.
Nicht beständig gegen Lösungsmittel und Säuren.
Korrosionsgefahr bei Seewasser.
Auswerten
der
Imkrementalsignale
wird
Statusanzeige
Referenzmarke
* = Lagetoleranz des meßaktiven
Bereichs: ±1 mm
ASM GmbH
ein