POSIMAG
Bedienungsanleitung
Montage
(Fortsetzung)
10
MAN-PM-D-2005
Lesekopf
Der Lesekopf kann mit zwei Schrauben M3 durch die beiden
Befestigungslöcher (Ø 3,5 mm) befestigt werden.
Das Kabel ist so zu verlegen, daß keine Beschädigungsgefahr durch Zug
oder andere Maschinenteile besteht. Falls nötig Schutzschlauch
verwenden und Zugentlastung vorsehen.
Auf Ausrichtung des Lesekopfes achten (siehe Bild unten).
Der Abstand zwischen Lesekopf und Maßband (ohne Abdeckband) darf
0,1 ... 0,8 mm betragen bei einer magnetischen Teilungsperiode von 2 mm
bzw. 0,1 ... 2 mm bei einer Teilungsperiode von 5 mm (s. Datenblatt). Der
Lesekopf darf das Maßband nicht berühren.
Bei Überschreiten der zulässigen Führungstoleranzen oder der maximalen
Verfahrgeschwindigkeit wird das Status-Ausgangssignal sowie die
Statusanzeige aktiviert. Die Geschwindigkeitstoleranz ergibt sich aus der
auf dem Typenschild vermerkten maximalen Impulsfrequenz und der
Auflösung:
V
= (Auflösung [µm] x 4 x Impulsfrequenz [kHz] / 1000) - 20%
max[m/s]
Beispiel: Auflösung 50 µm, Impulsfrequenz 50 kHz
Vmax = (50 x 4 x 50 / 1000) - 20% = 8 m/s
ASM GmbH