INHALT SICHERHEITSHINWEISE CKOMPONENTEN - TEILE KOMPONENTEN - BEFESTIGUNGEN MONTAGEANLEITUNG 5-10 TRAININGSBEREICH INFORMATIONEN ZUR ÜBUNG 12-15 ZUSAMMENKLAPPEN UND AUFBEWAHREN DER BANK PFLEGE UND WARTUNG EXPLOSIONSZEICHNUNG DER TEILE TEILELISTE...
SICHERHEITSHINWEISE Wichtig - Bitte vor dem Zusammenbau oder Verwendung vollständig lesen Dieses Trainingsgerät wurde für die optimale Sicherheit entworfen. Es gelten immer bestimmte V orsichtsmaßnahmen, wenn Sie ein Übungsgerät betreiben. Lesen Sie unbedingt das gesamte Handbuch, bevor Sie das Gerät zusammenbauen, betreiben oder verwenden. Montage •...
KOMPONENTEN - TEILE Bitte überprüfen Sie, ob Sie alle unten aufgeführten Teile haben Hinweis: Einige der kleineren Komponenten können bei größeren Komponenten vormontiert sein. Bitte prüfen Sie sorgfältig, bevor Sie Argos bezüglich fehlender Komponenten kontaktieren. Die Gesamtmasse des Produkts beträgt 13,8 kg. Die Abmessungen des Geräts nach dem Zusammenbau sind (Breite) 46 ×...
KOMPONENTEN - BEFESTIGUNGEN Bitte überprüfen Sie, ob Sie alle unten aufgeführten Teile haben Hinweis: Die unten angegebenen Mengen sind die richtige Menge, um die Montage zu vervollständigen. In einigen Fällen werden möglicherweise mehr Befestigungselemente geliefert als benötigt werden. Einige der Befestigungen sind an den größeren Komponenten vormontiert.
MONTAGEANLEITUNG Schritt 1 Bringen Sie den vorderen Stützrahmen (2) am Stabilisator (7) an, richten Sie das Loch aus und sichern Sie es mit 2 x M10 x 60 Inbusschrauben (22), 4 x Ø10 Unterlegscheiben (25) und 2 x M10 Flügelmuttern (27).
Seite 7
Schritt 2 Befestigen Sie ein Ende des Hauptgrundrahmens (1) am Stabilisator (7), richten Sie die Bohrung aus und befestigen Sie sie mit 2 x Inbusschrauben M10 X 60 (22), 4 x Unterlegscheiben Ø10 (25) und 2 X Flügelmuttern M10 (27).
Seite 8
Schritt 3 Befestigen Sie das andere Ende des Hauptgrundrahmens (1) am vorderen Stützrahmen (2), richten Sie das Loch aus und sichern Sie es mit 1 x M10 X 70 Inbusschraube (21), 2 x Ø10 Unterlegscheiben (25), 1 X M10 Flügelmutter (27) und Sicherungsstift (18).
Seite 9
Schritt 4 Befestigen Sie den Beinentwickler (6) am vorderen Stützrahmen (2), richten Sie die Bohrung aus und sichern Sie sie mit 1 x M10 X 80 Inbusschraube (20), 2 x Ø10 Unterlegscheiben (25), 1 X M10 Flügelmutter (27). Schieben Sie 2 X Schaumstoffrolle (24) von beiden Enden aus separat ein, wie das Diagramm zeigt.
Seite 10
Schritt 5 Befestigen Sie 2 x Rückenlehnenpolsterträger (3) an der Rückenlehnenpolster Neigungsstütze (4), wie das Diagramm zeigt. Befestigen Sie dann diese und die Sitzpolsterstütze (5) an der Halterung am Hauptgrundrahmen (1), richten Sie die Löcher aus und sichern Sie sie mit 1 x M10 x 140 Inbusschraube (19), 2 x Ø10 Unterlegscheiben (25), 2 x Ø16 x Ø11 x 13 Buchse (10) und 1 x M10 Flügelmutter (27).
Seite 11
Schritt 7 Bringen Sie das Sitzpolster (9) an der Sitzpolsterhalterung (5) an. Richten Sie die Löcher aus und befestigen Sie sie mit 3 x M8 x 40 Inbusschrauben (23) und 3 x Ø8 Unterlegscheiben (26). Befestigen Sie das Rückenpolster (8) am Rückenpolsterträger (3). Richten Sie die Löcher aus und befestigen Sie sie mit 4 x M8 x 40 Inbusschrauben (23) und 4 x Ø8 Unterlegscheiben (26).
TRAININGSBEREICH Die Freifläche muss mindestens 0,6 m größer sein als der Trainingsbereich. Dies ist ein Bereich, in dem Sie im Notfall sicher und ungehindert absteigen können. Wenn zwei Geräte nebeneinander stehen, kann die Freifläche gemeinsam genutzt werden. (Freier Bereich) (Freier (Freier Bereich) Bereich)
INFORMATIONEN ZUR ÜBUNG TStimmen Sie Ihr Übungsprogramm auf Ihre körperliche Verfassung ab. Wenn Sie mehrere Jahre lang inaktiv waren oder übergewichtig sind, müssen Sie langsam beginnen und die Zeit an den Geräten steigern; eine Steigerung von einigen Minuten pro Training ist ratsam. Anfänglich können Sie vielleicht nur wenige Minuten in Ihrer Zielzone üben, Ihre aerobe Fitness wird sich jedoch in den nächsten sechs bis acht Wochen verbessern.
Seite 14
Muskeltabelle Aerobe-Übung Aerobe Übung verbessert die Fitness Ihrer Lunge und Ihres Herzens - des wichtigsten Muskels in Ihrem Körper. Aerobe Übung wird durch jede Aktivität gefördert, die Ihre großen Muskeln beansprucht (z. B. Arme, Beine oder Gesäß). Gewichtstraining Neben aerober Übung, die dabei hilft, das überschüssige Fett, das unser Körper speichern kann, loszuwerden und zu halten, ist Training mit Gewichten ein wesentlicher Bestandteil eines Übungsplans.
Aufwärmen und Abkühlen Jedes Training sollte die folgenden drei Teile umfassen: 1. Ein Aufwärmen, bestehend aus 5 bis 10 Minuten Dehnung und leichter Übung. Ein richtiges Aufwärmen erhöht die Körpertemperatur, die Herzfrequenz und den Kreislauf in Vorbereitung auf die Übung. 2.
Seite 16
Waden-/Achillesdehnung Stellen Sie ein Bein vor das andere, greifen Sie nach vorne und stützen Sie sich mit den Händen an einer Wand ab. Halten Sie das hintere Bein gerade und den hinteren Fuß flach auf dem Boden. Beugen Sie das vordere Bein, lehnen Sie sich nach vorne und bewegen Sie die Hüfte in Richtung Wand.
Calf/Achilles stretch INFORMATIONEN ZUM TRAINING Quadriceps stretch Inner thigh stretch Entfernen Sie den Sicherungsstift (18) und klappen Sie den vorderen Stützrahmen (2) und den Beinentwickler (6) ein. Stecken Sie dann den Sicherungsstift (18) in das andere Loch, um ihn in der eingeklappten Position zu arretieren, wie in der Abbildung gezeigt.
Calf/Achilles stretch PFLEGE UND WARTUNG 1. Die Sicherheit des Geräts kann nur aufrechterhalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden und Verschleiß untersucht wird, z. B. Seile, Rollen und Verbindungspunkte. 2. Schmieren Sie bewegliche Teile regelmäßig mit Leichtöl, um dem vorzeitigen Verschleiß vorzubeugen.
Calf/Achilles stretch EXPLOSIONSZEICHNUNG DER TEILE Inner thigh stretch Hinweis: Einige der oben genannten Teile wurden werkseitig an das Großgerät vormontiert.