Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CIAT POWERCIAT LX CONNECT TOUCH Betriebsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 - DIAGNOSE
Nr. Code Beschreibung des Alarms
130 10073 Fehler Kaltwasserpumpe 1
131 10074 Fehler Verflüssigerpumpe 2 (nicht verfügbar)
132 10078 Zu hohe Heißgastemperatur, Kreis A
133 10079 Zu hohe Heißgastemperatur, Kreis B
134 10080 Zu hohe Druckgastemperatur, Kreis C
135 10081 Saugventil geschlossen, Kreis A
136 10082 Saugventil geschlossen, Kreis B
137 10083 Saugventil geschlossen, Kreis C
138 10087 Schieberposition nicht nachweisbar, Kreis A
139 10088 Schieberposition nicht nachweisbar, Kreis B
140 10089 Schieberposition nicht nachweisbar, Kreis C
141 10090 Konfigurationsfehler Strömungswächter
142 10091 Verdampfer Strömungswächter-Fehler
143 10100 Störung Ventilator Schaltkasten (nur Geräte mit Option HFO)
146 10097 Wassertemperaturfühler vertauscht
WARTUNGSMELDUNGEN
147 13001 Wartungswarnung
FEHLER VFD-ANTRIEB
148 20001 Störung VFD Ventilator A1 (Option 17)
149 21001 Störung VFD Ventilator A2 (Option 17)
150 22001 Störung VFD Ventilator A3 (Option 17)
151 23001 Störung VFD Ventilator B1 (Option 17)
152 24001 Störung VFD Ventilator B2 (Option 17)
153 25001 Störung VFD Ventilator B3 (Option 17)
154 26001 Störung VFD Ventilator C1 (Option 17)
155 27001 Störung VFD Ventilator C2 (Option 17)
156 28001 Störung VFD Ventilator C3 (Option 17)
157 38001 Warnung VFD-Steuergerät A1 (Option 17)
158 39001 Warnung VFD-Steuergerät A2 (Option 17)
159 40001 Warnung VFD-Steuergerät A3 (Option 17)
160 41001 Warnung VFD-Steuergerät B1 (Option 17)
161 42001 Warnung VFD-Steuergerät B2 (Option 17)
162 43001 Warnung VFD-Steuergerät B3 (Option 17)
163 44001 Warnung VFD-Steuergerät C1 (Option 17)
164 45001 Warnung VFD-Steuergerät C2 (Option 17)
165 46001 Warnung VFD-Steuergerät C3 (Option 17)
SOFTWAREFEHLER
166 55001 Datenbank-Modul Fehler
167 56001 Fehler Fühlerbus-Modul (LENscan)
EXV-FEHLER
168 57020 Haupt-EXV-Schrittmotorfehler - Kr. A
169 57021 Haupt-EXV-Schrittmotorfehler - Kr. B
170 57022 Haupt-EXV-Schrittmotorfehler - Kr. C
171 57023 EXV Eco.-Schrittmotorfehler - Kr. A
172 57024 EXV Eco.-Schrittmotorfehler - Kr. B
173 57025 EXV Eco.-Schrittmotorfehler - Kr. C
PROZESSFEHLER
174 10050 Kältemittelleckageerkennung
POWERCIAT LX / HYDROCIAT LW
Rücksetzungstyp
Folge
Manuell
Das Gerät wird mit einer
anderen Pumpe neu
gestartet. Wenn keine
weiteren Pumpen zur
Verfügung stehen, wird das
Gerät abgeschaltet.
Manuell
Wie oben
Manuell
Kreis A wird abgeschaltet
Manuell
Kreis B wird abgeschaltet
Manuell
Kreis C wird abgeschaltet
Manuell
Kreis A wird abgeschaltet
Manuell
Kreis B wird abgeschaltet
Manuell
Kreis C wird abgeschaltet
Manuell
Keine
Manuell
Keine
Manuell
Keine
Manuell
Gerät kann nicht starten
Automatisch (beim
Verdichter und
ersten Alarm innerhalb
Verdampferpumpe wurden
von 24 h) oder manuell
abgeschaltet
Manuell
Gerät schaltet ab
Manuell
Gerät schaltet ab
Manuell
Keine
Manuell
Kreis A wird abgeschaltet
Manuell
Kreis A wird abgeschaltet
Manuell
Kreis A wird abgeschaltet
Manuell
Kreis B wird abgeschaltet
Manuell
Kreis B wird abgeschaltet
Manuell
Kreis B wird abgeschaltet
Manuell
Kreis C wird abgeschaltet
Manuell
Kreis C wird abgeschaltet
Manuell
Kreis C wird abgeschaltet
Automatisch
Keine
Automatisch
Keine
Automatisch
Keine
Automatisch
Keine
Automatisch
Keine
Automatisch
Keine
Automatisch
Keine
Automatisch
Keine
Automatisch
Keine
Automatisch
Gerät schaltet ab
Automatisch
Gerät schaltet ab
Manuell
Kreis A wird abgeschaltet
Manuell
Kreis B wird abgeschaltet
Manuell
Kreis C wird abgeschaltet
Manuell
Kreis A wird abgeschaltet
Manuell
Kreis B wird abgeschaltet
Manuell
Kreis C wird abgeschaltet
Manuell
Keine
DE - 48
Mögliche Ursache
Pumpenüberhitzung oder
schlechte Verbindung zur
Pumpe
Wie oben
Defekter Transmitter. Die
max.
Verflüssigungstemperatur ist
zu hoch oder zu hohe
Kältemittelfüllung
Wie oben
Wie oben
Economiser-Drucktransmitter
defekt, Fehler am Saugventil
Wie oben
Wie oben
Defekte oder falsch
verdrahtete Magnetventile,
defekter Stromwandler
Wie oben
Wie oben
Defekter Strömungswächter
oder Verdrahtungsfehler
Wie oben
Fehlfunktion des
Schaltschrankventilators
oder des Stromfühlers des
Ventilators.
Austrittwassertemperatur ist
höher als
Eintrittswassertemperatur
Datum für vorbeugende
Wartung ist verstrichen
Fehler des Drehzahlreglers
(siehe Abschnitt 8.6.2)
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Softwareproblem. Wenden
Sie sich an einen
Wartungstechniker
Softwareproblem. Wenden
Sie sich an einen
Wartungstechniker
Ausfall des Schrittmotors
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Kältemittelleckage oder
Leckagewächter defekt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerciat lw connect touch

Inhaltsverzeichnis