Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CIAT POWERCIAT LX CONNECT TOUCH Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 - CONNECT TOUCH REGELUNG: MENÜSTRUKTUR
Status der Ausgänge – OUTPUTS (Forts.)
Nr. Bezeichnung Status
36
hd_pos_c
37
OIL_HT_A
aus/ein
38
OIL_HT_B
aus/ein
39
OIL_HT_C
aus/ein
40
RV_A
aus/ein
41
RV_B
aus/ein
geschlossen/
42
iso_refa
offen
geschlossen/
43
iso_refb
offen
geschlossen/
44
iso_refc
offen
45
ALARMOUT
aus/ein
46
ElBxFan
aus/ein
47
dcvfan1
0 bis 10
48
dcvfan2
0 bis 10
49
dcfan1
aus/ein
50
dcfan2
aus/ein
51
dcfan3
aus/ein
51
dcfan4
aus/ein
53
dcfan5
aus/ein
54
dcfan6
aus/ein
55
dcfan7
aus/ein
56
dcfan8
aus/ein
* Von der ausgewählten Sprache abhängig (Standardeinstellung Französisch).
Pumpenstatus – PUMPSTAT
Nr. Bezeichnung
Status
1
SET_FLOW
nein/ja
2
CPUMP_1
aus/ein
3
CPUMP_2
aus/ein
4
ROTCPUMP
nein/ja
offen/
5
FLOW_SW
geschlossen
6
HPUMP_1
aus/ein
7
HPUMP_2
aus/ein
8
ROTHPUMP
nein/ja
9
watpres1
10
watpres2
11
watpres3
12
watpres4
13
wat_flow
14
cool_pwr
offen/
15
CONDFLOW
geschlossen
16
VPMP_CMD
0 bis 100
* Von der ausgewählten Sprache abhängig (Standardeinstellung Französisch).
Standard Einheit
Anzeigetext*
%
Verfl.druckregel.signal C
-
Ausgang Oelheizung A
-
Ausgang Oelheizung B
-
Ausgang Oelheizung C
-
4-Wege-Umschaltventil A
-
4-Wege-Umschaltventil B
-
Kugelventilposition Kr. A
-
Kugelventilposition Kr. B
-
Kugelventilposition Kr. C
-
Status Alarmrelais
-
Schaltschranklüfter
V
Ausg.Trock.kühl.VentVLT1
V
Ausg.Trock.kühl.VentVLT2
-
Trock.kühl.Lüfterst. 1
-
Trock.kühl.Lüfterst. 2
-
Trock.kühl.Lüfterst. 3
-
Trock.kühl.Lüfterst. 4
-
Trock.kühl.Lüfterst. 5
-
Trock.kühl.Lüfterst. 6
-
Trock.kühl.Lüfterst. 7
-
Trock.kühl.Lüfterst. 8
Standard
Einheit
Anzeigetext*
-
Verdampf.stroem.sollw.
-
Verd.pump.freig.#1
-
Verd.pump.freig.#2
-
Verd.pump.seq.wechsel?
-
Strömungswächter
-
Verfl.pump.freig.#1
-
Verfl.pump.freig.#2
-
Verfl.pump.seq.wechsel?
kPa
Wasserdruck Verd.eintritt
kPa
Wasserdruck Verd.austritt
kPa
Wasserdr. Filtereintritt
kPa
Wasserdr. Filteraustritt
Gallonen/s
Wasserströmung
kPa
Kaelteleistung
-
Status Verfl.stroemung
%
Befehl drehz.gereg.Pumpe
Beschreibung
Verflüssigerdruckregelung - Stellantrieb-Position,
Kreis C
Ausgang Ölheizung, Kreislauf A
Ausgang Ölheizung, Kreislauf B
Ausgang Ölheizung, Kreislauf C
4-Wege-Umschaltventil Position, Kreislauf A
4-Wege-Umschaltventil Position, Kreislauf B
Kugelventil Position, Kreis A
Kugelventil Position, Kreis B
Kugelventil Position, Kreis C
Nicht belegt
Schaltkasten-Ventilator (Geräte mit HFO)
Trockenkühler – drehzahlgeregelter Ventilator 1
Trockenkühler – drehzahlgeregelter Ventilator 2
Trockenkühler Ventilatorstufe 1
Trockenkühler Ventilatorstufe 2
Trockenkühler Ventilatorstufe 3
Trockenkühler Ventilatorstufe 4
Trockenkühler Ventilatorstufe 5
Trockenkühler Ventilatorstufe 6
Trockenkühler Ventilatorstufe 7
Trockenkühler Ventilatorstufe 8
DE - 21
Beschreibung
Ausgang Sollwert Verdampfervolumenstrom
Befehl Verdampferpumpe 1
Befehl Verdampferpumpe 2
Wechselbetrieb der Verdampferpumpen
Ausgang Verdampferströmungswächter
Befehl Verflüssigerpumpe
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Verdampfer-Eintrittswasserdruck
Verdampfer-Wasseraustrittsdruck
Wasserdruck vor dem Filter
Wasserdruck hinter dem Filter
Wasservolumenstrom
Kälteleistung
Durchsatz des Verflüssigers
Steuerung drehzahlgeregelte Pumpe
POWERCIAT LX / HYDROCIAT LW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerciat lw connect touch

Inhaltsverzeichnis