Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CIAT POWERCIAT LX CONNECT TOUCH Betriebsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 - CONNECT TOUCH REGELUNG: MENÜSTRUKTUR
Status der Eingänge – INPUTS (Forts.)
Nr. Bezeichnung Status
13
CURREN_C
14
SP_RESET
15
REM_LOCK
offen/geschlossen
16
ICE_SW
offen/geschlossen
17
OCC_OVSW
offen/geschlossen
18
LIM_ANAL
19
ELEC_BOX
offen/geschlossen
20
HEATR_SW
offen/geschlossen
21
leak_v
22
leak_2_v
23
ElBxF1_s
aus/ein
24
ElBxF2_s
aus/ein
25
ElBxF3_s
aus/ein
26
PwrPrtln
-
* Von der ausgewählten Sprache abhängig (Standardeinstellung Französisch).
Status der Ausgänge – OUTPUTS
Nr. Bezeichnung Status
1
COMP_A
aus/ein
2
OIL_SL_A
aus/ein
3
SLID_1_A
aus/ein
4
SLID_2_A
aus/ein
5
CAPT010A
6
COMP_B
aus/ein
7
OIL_SL_B
aus/ein
8
SLID_1_B
aus/ein
9
SLID_2_B
aus/ein
10
CAPT010B
11
COMP_C
aus/ein
12
OIL_SL_C
aus/ein
13
SLID_1_C
aus/ein
14
SLID_2_C
aus/ein
15
CAPT010C
16
CAPT_010
17
ALARM
aus/ein
18
RUNNING
aus/ein
19
ALERT
aus/ein
20
SHUTDOWN
aus/ein
21
pos_3wv
0 bis 100
22
COOLHEAT
aus/ein
23
READY
aus/ein
24
cond_htr
aus/ein
25
iso_cl_a
aus/ein
26
iso_op_a
aus/ein
27
iso_cl_b
aus/ein
28
iso_op_b
aus/ein
29
iso_cl_c
aus/ein
30
iso_op_c
aus/ein
31
FAN_ST_A
32
FAN_ST_B
33
FAN_ST_C
34
hd_pos_a
35
hd_pos_b
POWERCIAT LX / HYDROCIAT LW
Standard Einheit Anzeigetext*
A
Motorstrom Kompressor C
mA
Rueckst./Sollw. 4-20mA
-
Bauseitige Verriegelung
-
Eisspeicherladekontakt
-
Besetzt-Überst.kontakt
Lastbegrenz.
mA
signal4-20mA
-
Schaltschr.verrieg.kont.
-
Rueckmeld. Verd.heiz.
V
Leckagesensorwert 1
V
Leckagesensorwert 2
-
E-Box-Lüft.-Eing.stat. 1
-
E-Box-Lüft.-Eing.stat. 2
-
E-Box-Lüft.-Eing.stat. 3
-
Spannungsschutz Inputs
Standard Einheit
Anzeigetext*
-
Kompressor A
-
Ausg.Oelmagnetvent. A
-
Leist.schieberausg.1 A
-
Leist.schieberausg.2 A
V
Gesamtleist. Kreislauf A
-
Kompressor B
-
Ausg.Oelmagnetvent. B
-
Leist.schieberausg.1 B
-
Leist.schieberausg.2 B
V
Ges.leist.sign.Kreis B
-
Kompressor C
-
Ausgang Oelmagnetventil C
-
Leist.schieberausg.1 C
-
Leist.schieberausg.2 C
V
Gesamtleist. Kreislauf C
V
Ges.maschinenleist.sign.
-
Status Alarmrelais
-
Status Betr.melderelais
-
Status Vorwarnrelais
-
Tot.ausfallindikatorstat
%
3-Wegeventil-Position
-
Verdampferheizungsfreig.
-
Betr.od.Betr.bereitstatus
-
WRG.-Verfluessigerheizung
-
Kugelventilausg.Schliess.
-
Kugelventilausg.Oeffnen
-
Kugelventilposition B
-
Kugelventilausg.Schliess.
-
Kugelventilausg.Schliess.
-
Kugelventilausg.Oeffnen
-
Ventil.stufenanzahl A
-
Ventil.stufenanzahl B
-
Anzahl Luefterstufen C
%
Verfl.druckregel.signal A
%
Verfl.druckregel.signal B
Beschreibung
Motorstrom, Kreis C
4-20-mA-Rücksetzungssignal
Bauseitige Verriegelung: Wenn der Kontakt geschlossen
wird, wird das Gerät unverzüglich abgeschaltet. Der Kontakt
befindet sich in der Kunden-Anschlussleiste des optionalen
Energiemanagementmoduls.
Eisspeicher-Endschalter
Schalter für die Übersteuerung des Belegungsstatus
4-20-mA-Grenzwertsignal, Leistungsbegrenzung
Schaltschrankverriegelung
Verdampferheizungsbefehl
Leckerkennung (optionale Kältemittelleckerkennung)
Leckerkennung (optionale Kältemittelleckerkennung)
Schaltkasten-Ventilatorstatus 1 (Geräte mit HFO)
Schaltkasten-Ventilatorstatus 2 (Geräte mit HFO)
Schaltkasten-Ventilatorstatus 3 (Geräte mit HFO)
Stromversorgungsschutz-Eingänge
Beschreibung
Verdichter A Befehl
Ölmagnetventil, Kreislauf A
Leistungsschieberausgang 1, Kreislauf A
Leistungsschieberausgang 2, Kreislauf A
0-10-V-Leistungssignal, Kreis A
Verdichter B Befehl
Ölmagnetventil Kreislauf B
Leistungsschieberausgang 1 Kreislauf B
Leistungsschieberausgang 2 Kreislauf B
0-10-V-Leistungssignal, Kreis B
Verdichter C Befehl
Ölmagnetventil Kreislauf C
Leistungsschieberausgang 1 Kreislauf C
Leistungsschieberausgang 2 Kreislauf C
0-10-V-Leistungssignal, Kreis C
Gesamtmaschinenauslastung in Prozent
Status des Alarmrelais
Status Betriebsmelderelais
Status des Warnrelais
Totalausfallindikatorstatus
3-Wege-Ventil Position
Freigabestatus Verdampferheizung
Gerät betriebsbereit /Betrieb
Status Verflüssigerheizung Wärmerückgewinnung
Kugelventil geschlossen Ausgang, Kreislauf A
Kugelventil geöffnet Ausgang, Kreislauf A
Kugelventil geschlossen Ausgang, Kreislauf B
Kugelventil geöffnet Ausgang, Kreislauf B
Kugelventil geschlossen Ausgang, Kreislauf C
Kugelventil geöffnet Ausgang, Kreislauf C
Anzahl der Ventilatorstufen, Kreis A
Anzahl der Ventilatorstufen, Kreis B
Anzahl der Ventilatorstufen, Kreis C
Verflüssigerdruckregelung - Stellantrieb-Position
Kreis A
Verflüssigerdruckregelung - Stellantrieb-Position
Kreis B
DE - 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerciat lw connect touch

Inhaltsverzeichnis