Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CIAT POWERCIAT LX CONNECT TOUCH Betriebsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 - CONNECT TOUCH REGELUNG: MENÜSTRUKTUR
Generelle Konfiguration – GENCONF (Forts.)
Nr. Bezeichnung
Status
25
ice_cnfg
0 bis 1
26
al_rever
0 bis 1
27
UnVltDly
0 bis 10
* Von der ausgewählten Sprache abhängig (Standardeinstellung Französisch).
Pumpenkonfiguration – PUMPCONF
Nr. Bezeichnung Status
1
hpumpseq
0 bis 4
2
cpumpseq
0 bis 4
3
4
5
6
7
8
pump_del
24 bis 3000
9
pump_per
nein/ja
10
pump_sby
nein/ja
11
pump_loc
nein/ja
12
stopheat
nein/ja
13
stopcool
nein/ja
* Von der ausgewählten Sprache abhängig (Standardeinstellung Französisch).
** Bitte beachten: Das Gerät kann nur eine Verflüssigerpumpe steuern. Dieser Wert kann auf "0" oder "1" gesetzt werden.
Konfiguration zurücksetzen – RESETCFG
Nr. Bezeichnung
Status
1
cr_sel
0 bis 4
2
hr_sel
0 bis 4
3
4
5
6
7
8
oat_crno
-10 bis 52
9
oat_crfu
-10 bis 52
10
dt_cr_no
0 bis 14
11
dt_cr_fu
0 bis 14
12
v_cr_no
0 bis 20
13
v_cr_fu
0 bis 20
14
spacr_no
-10 bis 52
15
spacr_fu
-10 bis 52
16
cr_deg
-17 bis 17
17
18
19
oat_hrno
-10 bis 52
20
oat_hrfu
-10 bis 52
21
dt_hr_no
0 bis 14
22
dt_hr_fu
0 bis 14
Standard Einheit
Anzeigetext*
0
-
Eismodus aktiv
0
-
Invers Alarmrelais
5
min
Unterspannung Startverz.
Standard Einheit
Anzeigetext*
0
-
Verfluess.-pumpen-Seq.
0
-
Verdampferpumpensequenz
0 = Keine Pumpe
1 = nur eine Pumpe
2 = 2 Pumpen auto
3 = Pumpe 1 manuell
4 = Pumpe 2 manuell
48
Stunde
Umschaltverz.der Pumpen
nein
-
Pumpenblockierschutz
nein
-
Pumpenstop im Standby
ja
-
Ström.überw.bei Stop
nein
-
Verd.pump.stop im Heizen
nein
-
Verfl.pump.stop Kuehl.
Standard Einheit
Anzeigetext*
0
-
Ausw.Kühlrückstell.
0
-
Ausw. Heizrückstell.
0=Keine, 1=Aussentemp.
2=Delta T, 4=Raumtemp.
3=4-20mA Signal
Kühlen
-10
°C
Aussentemp.kein.Rückst
-10
°C
Aussentemp.voll.Rückst
0
°C
^t keine Rückstellung
0
°C
^t volle Rückstellung
0
mA
Strom keine Rueckstellung
0
mA
Strom volle Rueckstellung
-10
°C
Raumtemp. keine Rückst.
-10
°C
Raumtemp. volle Rückst.
0
°C
Rückstellwert Kühlen
Heizen
-10
°C
Aussentemp.kein.Rückst
-10
°C
Aussentemp.voll.Rückst
0
°C
^t keine Rückstellung
0
°C
^t volle Rückstellung
Beschreibung
Eisspeichermodus freigegeben
Alarm-Relais-Schaltkontakt invertieren
Unterspannungs-Startverzögerung
Beschreibung
Verflüssigungspumpen-Lastsequenz **
Verdampferpumpen-Lastsequenz
0 = Keine Pumpe
1 = nur eine Pumpe
2 = Zwei Pumpen mit automatischer Steuerung
3 = Pumpe 1 manuell
4 = Pumpe 2 manuell
Pumpenrotationsverzögerung
Pumpenblockierschutz
Pumpe abgeschaltet, wenn Gerät im
Bereitschaftsmodus
Durchflussprüfung bei ausgeschalteter Pumpe
Verdampferpumpe im Heizbetrieb abschalten
Verdampferpumpe im Kühlbetrieb abschalten
Beschreibung
Auswahl Zurücksetzung des Kühlwerts
Auswahl Rücksetzung des Heizwerts
0=Keine, 1=Außenlufttemperatur
2=Delta T, 4=Raumtemp.
3 = 4-20-mA-Steuerung
Kühlen
Außentemperatur, kein Korrekturwert
Außentemperatur, max. Korrekturwert
Temperaturdifferenz, kein Korrekturwert
Temperaturdifferenz, max. Korrekturwert
Strom, kein Korrekturwert
Strom, max. Korrekturwert
Raumtemperatur, kein Korrekturwert
Raumtemperatur, max. Korrekturwert
Maximaler Korrekturwert im Kühlbetrieb
Heizbetrieb
Außentemperatur, kein Korrekturwert
Außentemperatur, max. Korrekturwert
Temperaturdifferenz, kein Korrekturwert
Temperaturdifferenz, max. Korrekturwert
DE - 27
POWERCIAT LX / HYDROCIAT LW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerciat lw connect touch

Inhaltsverzeichnis