7.
7.1.
Technische Eigenschaften
EINGÄNGE
Analoger Steuereingang (Ausführungen mit Eingangstyp AN)
Funktion
Maximaler Fehler
Wärmedrift
Abtastzeit
Skala 0-10V
Skalen 0-5V
Skala 0-20mA oder 4-20mA
Potentiometer-Eingang
Lineare Eingangsskala
Gleichtakt-Störfestigkeit
IO-LINK-Eingang (Ausführungen mit Eingangstyp I)
Funktion
Protokoll
Messung von Netzspannung und Laststrom
Laststrommessfunktion
Messgenauigkeit RMS-Strom
Funktion Messung der
Leitungsspannung
Messgenauigkeit RMS-Spannung
Abtastzeit Strom und Spannung
Leitungsfrequenz
KONFIGURIERBARE E/A
Konfigurierbarer I/O-Pin 13 (nur mit analoger Ausführung)
Funzione
Funzioni Output
Funktion
Ausgangsfunktionen
Ausgangstyp
Eingangsfunktion (Standard)
Spannungsbereich Eingang
Sichere Spannung Status lesen „0"
Sichere Spannung Status lesen „1"
Eingangsimpedanz
PWM-Eingang
Funzione Input
Range di tensione Input
Tensione sicura lettura stato "0"
Tensione sicura lettura stato "1"
Impedenza di ingresso
E/A-Pin 17 (D17 / DQ)
Funktion
Ausgangsfunktionen (Standard)
Ausgangstyp
Eingangsfunktion
Spannungsbereich Eingang
Sichere Spannung Status lesen „0"
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Proportionales Leistungssteuerungssignal
1% f.s. ± 1 Skalenpunkt bei einer Umgebungstemperatur von 25°C / 77°F
< 100 ppm/°C bei f.s.
10 ms
Eingangsimpedanz > 500 KΩ
Eingangsimpedanz > 500 KΩ
Interner Shunt-Widerstand 250 Ω
Widerstand des Potentiometers: 1 KΩ bis 47 KΩ
Versorgung Potentiometer: +5V (Versorgung durch GRM, max. 10mA)
0 .... 100.0 %
-60V, +60V
Kommunikationsleitung Feldbus IO-LINK
IO-LINK
Übertragungsart COM2 (38,4 kBaud)
IO-Link Version 1.1.2
SIO-Modus: ja
Hilfsausgang: Pin 17/ 18-19 Alarmausgang
Hilfseingang: Pin 14
Messbereich (Full Scale fs): 0 ... 1,5 * Nennstrom_Produkt
2% f.s. bei einer Umgebungstemperatur von 25°C / 77°F
Wärmedrift: < 200 ppm/°C
Bereich Betriebsspannung (Full Scale fs): 60...660Vac
2% f.s. bei einer Umgebungstemperatur von 25°C / 77°F
Wärmedrift: < 100 ppm/°C
10 ms
50 / 60 Hz
Konfigurierbar als digitaler Ausgang oder Eingang
Konfigurierbarer Alarm (Teil-/Totallastausfall, Leitungsfehler, thermischer Alarm)
Potentiometer-Stromversorgung 5V (max. 10mA)
Digitaler Ausgang normalerweise aus (konfigurierbar als normalerweise ein).
PNP-Typ, Ausgangsspannung: 5Vdc, Iout max =10 mA (nicht kurzschlusssicher)
Teach-In-Kalibrierung der HB-Teilbruch-Alarmschwelle (Standard),
SCR-Logikbefehl, Proportionalbefehl über PWM, Software Ein/Aus, Alarm-Reset
5-30V (max 3 mA)
< 2 V
> 5 V
17 KΩ
Maximale Frequenz: (1,...,100 Hz) Max. Auflösung 1 % (0,1 ms)
Ingresso digitale configurabile
Teach In calibrazione soglia allarmi di rottura parziale HB, Calibrazione
Feedback, On/Off Software, Reset allarmi, Dry out start/restart,
disabilitato(default),
5-30V (max 3 mA)
< 2 V
> 5 V
17 KΩ
Anschluss konfigurierbar als digitaler Ausgang oder Eingang
Neuübertragung des SSR-Ausgangs (Standard, für zweiphasige/dreiphasige
Slave-Steuerung)
Konfigurierbarer Alarm (Teil-/Totallastausfall, Leitungsfehler, thermischer Alarm)
Digitaler Ausgang normalerweise aus (konfigurierbar als normalerweise ein).
PNP-Typ, Ausgangsspannung: Us(24Vdc)-0.7Vdc, Iout max =30mA
(nicht kurzschlusssicher)
819XX_MAN_GRM-H_11-2022_DEU_pag. 88
Teach-In-Kalibrierung der HB-Teilbruchalarmschwelle, SCR-Logikbefehl,
Software Ein/Aus, Alarm-Reset
5-30V (max 3 mA)
< 2 V