Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNF N 952 Original - Betriebs- Und Montageanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N 952:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Membranpumpe N952KNDC-B
Remote EIN/
AUS
Pumpen-Startpa-
rameter: OFF
Original Betriebs- und Montageanleitung, KNF 339865-336435 01/23
Optionale Einstellungen des Drehzahlausgangs
Nach Kundenwunsch kann das Ausgangsignal der Drehzahl
als Frequenz (Tacho-Signal) ausgegeben werden. Dabei kön-
nen 6 oder 60 Pulse pro Umdrehung gewählt werden. Die
ausgegebene Frequenz ist direkt proportional zur Drehzahl
der Pumpe.
Remote EIN/AUS
Remote EIN/AUS erfolgt über den 10-poligen Stecker am Mo-
tor (Pin 7, siehe Tab. 15 [} 33]).
Zum Starten der Pumpe muss Pin 8 mit GND verbunden sein.
Weitere funktionale Anwendungen des „Remote EIN/AUS"
finden Sie im Kapitel Startparameter der Pumpe [} 39].
Startparameter der Pumpe
Zum Starten der Pumpe muss Pin 7 mit GND verbunden sein.
Weitere funktionale Anwendungen des „Remote EIN/AUS"
finden Sie im Kapitel Startparameter der Pumpe [} 39].
Um das EIN- und AUS-Verhalten der Pumpe zu steuern, kann
das Signal des Pins „Remote ON/OFF" ( Tab. 15 [} 33]/Pin 7)
parametrisiert werden. Dabei können verschiedene Signalzu-
stände dazu genutzt werden, die Pumpe zu starten und anzu-
halten. In Abhängigkeit wie die Pumpe ihre Drehzahlvorgabe
erhält (analoge Eingänge oder über UART) unterscheidet sich
die Einstellung dieses Parameters.
Bei analoger Drehzahlvorgabe
Nach Einschalten der Versorgungsspannung startet die Pum-
pe erst, wenn am „Remote ON/OFF"-Eingang ( Tab. 15 [} 33]/
Pin 7) eine steigende Flanke (von low auf high) gemessen
wird. Bei einer fallenden Flanke wird die Pumpe ausgeschal-
tet.
Betrieb
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

N952kndc-b

Inhaltsverzeichnis