Bedienungsanleitung OPTIMA Biogas
• Der Einsatz des Messgeräts zu amtlichen Messungen unterliegt ge-
sonderten Bedingungen wie etwa einer regelmäßigen Überprüfung
des Geräts. Die entsprechenden Vorschriften sind bei der zuständigen
Behörde zu erfragen.
Biogas oder andere gleichartige Gase (Deponiegas, Biomethan,Kohlengas,
usw.) haben brennbare Bestandteile (z.B. CH4) und giftige Bestandteile (z.B.
H2S)
Analysatoren extrahieren ein bestimmtes Volumen der Gasprobe und geben
es an die Umgebungsluft ab.
Aus diesem Grund gibt es zwei Aspekte welche beachtet werden müssen:
1) Giftgefahr der Gasprobe
2) Brandgefahr (Explosion) der Gasprobe
1) Das Einatmen von giftigen Gasen ist gesundheitsschädlich und kann zum
Tod führen.
• Es liegt in der Verantwortung des Betreibers, dass nur qualifiziertes
und geschultes Personal mit diesem Analysator arbeiten.
• Örtliche Vorschriften für mögliche Konzentrationen der giftigen Gase
müssen dem Personal bekannt sein und beachtet werden
• Die Verwendung eines separaten Gasdetektors innerhalb der Biogas-
anlage ist sehr zu empfehlen, da H2S in hohen (sehr gefährlichen)
Konzentrationen) nicht mit der Nase erkannt werden. Nur geringe
Konzentrationen von wenigen ppm können von menschlichen Nasen
erkannt werden.
• Da CO2 Gas ist schwerer als Luft ist sollen keine tragbaren Biogasana-
lysatoren in Untergeschossen eingesetzt werden. CO2 ist ebenfalls ge-
ruchslos.
• Es ist nicht erlaubt tragbare Biogasanalysatoren auf engstem Raum
oder Zimmern ohne ausreichende Belüftung zu verwenden.
• Die Gasproben bläst der Analysator in die Umgebungsluft aus. Des-
halb darf der tragbare Biogasanalysator nur in Außenbereichen oder
in Räumen mit sehr guter Belüftung eingesetzt werden.
2) In Bezug auf brennbare Gase (z.B. CH4 Methan) und Ex-Bereiche Zone2
muss der Benutzer in der Lage sein, die länderspezifische Klassifizierung des
Bereiches zu erkennen und zu beachten!
•
Analysatoren können in explosionsgefährdeten Bereichen
der Zone 2 von erfahrenen Benutzern gemäß den lokalen
Richtlinien betrieben werden, z. B. durch die Verwendung
zusätzlicher UEG Gasdetektoren
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
9 / 95